Brandgefahren durch neue Technologien
Neue Materialien, neue Werkstoffe und neue Risiken
-
Ziele / Nutzen
Erst kürzlich hat ein überhitztes Smartphone eines bekannten koreanischen Geräteherstellers den Start eines Flugzeugs verhindert. Das Modell wurde daraufhin auf Flügen komplett verboten. Mit der Leistungsfähigkeit mobiler Geräte steigt offensichtlich auch deren Risikopotenzial.
Ziel des Online Seminars ist es, die Teilnehmer mit den Brandgefahren und Sicherheitsrisiken beim Einsatz neuer Materialien, neuer Werkstoffe und neuer Anwendungen vertraut zu machen und das objektive Urteilsvermögen über das tatsächliche Risikopotenzial zu schärfen. Außerdem werden die Herausforderungen in Bezug auf Schutzmaßnahmen und Löschtechniken vorgestellt.Informieren Sie sich auch über unsere weiteren Angebote im Bereich Technisches Risikomanagement.
-
Inhalte
- Herausforderungen für Schutzmaßnahmen und Löschtechnik
- Brandgefahren und Sicherheitsrisiken
- Dämmstoffe zur Gebäudeisolierung: WDVS – WärmeDämmVerbundSystem
- Leichtmetalle: Lithium, Magnesium, Aluminium, Titan
- Lithium-Batterien: Kraftwerke im Handtaschenformat
-
Teilnahmeinformationen
Zielgruppe
Mitarbeiter von Versicherungen, Rückversicherungen und Versicherungsmaklern; Mitarbeiter aus Industrie, Gewerbe, Handel und Dienstleistung; freiberufliche Sachverständige.
Interessenten und Absolventen des Spezialistenstudiengangs „Technischer Underwriter (DVA)“Online Seminar
Diese Qualifizierung wird als Online-Seminar durchgeführt. Die Teilnehmer nehmen an ihrem PC teil. Sie benötigen dafür eine stabile Internetverbindung und ein Headset (hören/sprechen).
39,00 zzgl. ges. Mwst.
46,41 € inkl. MwSt.