Datenschutz
Online Lernprogramm
-
Inhalte
Dieses Programm bietet eine Einführung in das Thema Datenschutz mit Fokus auf den Grundlagen, den Betroffenenrechten und weiteren Code of Conduct-Themen.
Lernziele
- Notwendigkeit des Datenschutzes verstehen
- Verantwortliche für den Datenschutz benennen
- Datenschutz definieren
- Allgemeine Grundsätze der CoC-Konformität beschreiben
- Besondere personenbezogene Daten kennen
- Vom Datenschutz betroffene Arbeitssituationen kennen
- Rechte der Betroffenen kennen und verstehen
- Umgang mit Beschwerden erläutern
- Funktion des Datenschutzexpertenkennen
- Vorgaben zur Datenablage auf Laufwerken kennen
- Daten mit anderen Versicherern und Dienstleistern gemäß Richtlinien austauschen
- Geltende Richtlinien mit Bezug zum CoC benennen
Lerninhalte
- Datenschutz & Informationssicherheit
- Allgemeine Grundsätze des Code of Conduct
- Maßnahmen zur Erreichung der CoC-Konformität
- Besondere personenbezogene Daten
- Umgang mit Beschwerden
- Übersicht zu den Betroffenenrechten
- Datenablage auf Laufwerken
- Datenaustausch mit anderen Versicherern und Dienstleistern
- Geltende Richtlinien mit Bezug zum CoC
Sie erhalten Zugriff auf eine Selbstlerneinheit als Web-based Training mit Wissensüberprüfung anhand von Übungen und einer Lernerfolgskontrolle durch einen bewerteten Test.
-
Teilnahmeinformationen
Zielgruppe
Das Lernprogramm eignet sich für Personen, welche sich zeit- und ortsunabhängig Wissen zum Thema Datenschutz aneignen wollen.Medium
Die Nutzung des Lernprogramms erfolgt über die Online-Lernplattform der DVA. Bitte beachten Sie, dass in diesem Lernprogramm keine Tonspur zur Verfügung steht.Dauer
Sie erhalten nach Freischaltung 12 Monate Zugang zum Lernprogramm.Bearbeitungszeit
Das Lernprogramm hat insgesamt eine durchschnittliche Bearbeitungszeit von ca. 30 Minuten.Zugang
Die Zugangsdaten Ihres E-Learning-Produkts erhalten Sie spätestens einen Werktag nach der Buchung.