Experte/-in Generationenberatung (DVA)
Mehr Vertriebserfolg in der Zielgruppe 50plus
-
Konzept
NEU: JETZT AUCH ALS ONLINE-LEHRGANG!
Die Zunahme erbschaftsbedingter Vermögensübertragungen insbesondere bei der Kundengruppe der über 50-Jährigen erfordert von Vermittlern:innen eine hohe Beratungskompetenz und tiefes Fachwissen. Ziel des Expertenseminars ist, dass der/ die Vermittler:in seine/ ihre Kundschaft mit einem schlüssigen Finanz- und Vorsorgekonzept sowie kompetentem Beratungs-Know-How begleiten kann - und damit auch seinen Vertriebserfolg steigert.
Vorsprung im Verkauf durch nachgewiesenes Expertenwissen
Nach erfolgreich absolvierter Prüfung wird das Zertifikat „Experte/-in Generationenberatung (DVA)“ verliehen. Mit diesem anerkannten Gütesiegel dokumentieren Sie auch gegenüber der Kundschaft Ihre spezifisch erworbenen Kenntnisse.Das Seminar eignet sich für Mitarbeiter im Vertrieb, die sich in dem Bereich der Generationenberatung qualifizieren möchten.
Wir haben das richtige Angebot für Ihren Bedarf! Wählen Sie zwischen dem offenen Seminar für Einzelteilnehmer oder einer Inhouse-Schulung in Ihrem Unternehmen.
-
Ziele / Nutzen
In diesem Seminar
- erarbeiten Sie praxisorientierte Lösungsansätze anhand konkreter Fallstudien unter Beachtung der rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen,
- erwerben Sie Beratungskompetenz und können so Ihren Kunden die passenden Versicherungslösungen anbieten
- bekommen Sie praxisnahe Tipps für die praktische Umsetzung im Vertrieb und
- erhalten nach bestandener Prüfung einen anerkannten Abschluss.
Ihre Vorteile auf einen Blick- Anerkannter Branchenabschluss für Vertriebsmitarbeiter
- Wissensvorsprung in sich schnell verändernden Fachgebieten
- Bessere Vertriebschancen durch eine hohe Beratungskompetenz
-
Inhalte
Auszug aus den Inhalten
- Pflegevorsorge
- Vollmachten
- Notfallordner bzw. Notfallmanagement
- Erbrecht
- Testamentsvollstreckung
- Vertriebsimpulse für die Praxis
Das Expertenseminar umfasst zusätzlich das Online-Lernprogramm Erben und Vererben.
-
Teilnahmeinformationen
Zielgruppe
Mitarbeiter im Vertrieb (mindestens Sachkundeprüfung nach 34d GewO)Weiterbildungszeit
Bei jahresübergreifenden Weiterbildungsmaßnahmen werden Ihnen die tatsächlich absolvierten Stunden (max. 15h) pro Kalenderjahr gutgeschrieben. Bei jahresübergreifenden Weiterbildungsmaßnahmen werden Ihnen die tatsächlich absolvierten Stunden (max. 15h) pro Kalenderjahr gutgeschrieben.Die Präsenztermine und nähere Informationen zur Durchführung erhalten Sie über den Schulungsort.
Schulungsort Dortmund
Durchführender: Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft (BWV) in Dortmund e.V.
Ansprechpartnerin: Carmen Hendrysiak, Tel. 0231 135 4387Schulungsort Frankfurt
Durchführender: Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft (BWV) Rhein-Main e.V.
Ansprechpartnerin: Denise Schaubeck, Tel. 069 3535002 14Schulungsort Köln
Durchführender: Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft (BWV) im Rheinland e.V.
Ansprechpartner: Hans-Joachim Schwarz, Telefon 0151 17065151Schulungsort Nürnberg/Würzburg/Erfurt/Bayreuth
Durchführender: Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft (BWV) Nordbayern-Thüringen e.V.
Ansprechpartnerin: Sabine Richter / Tel. 0911 531 3836Die Seminare finden statt: 15.07./16.07. + 26.07./27.07. + 02.09./03.09.2021 / Prüfung 09.09.2021
Schulungsort Hannover
Durchführender: Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft (BWV) in Hannover e.V
Ansprechpartnerin Nadine Lorimer / Tel.: 0511 561001 14 -
Prüfung
Das Expertenseminar schließt mit einer Prüfung zum/-r Experte/-in Generationenberatung (DVA) ab.
Bitte beachten Sie, dass die Zertifizierungsprüfung online stattfindet. Dabei kommt eine automatisierte Beaufsichtigungssoftware zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie hier.
1.195,00 € MwSt.-frei
zzgl. 125,- Prüfungsgebühr + MwSt.