Grundlagen Recht
Online Lernprogramm
-
Ziele / Nutzen
In diesem Web Based Training (WBT) erhalten Sie einen weit reichenden Einblick in die Grundlagen des Rechts für Finanzvermittler. Als Berater haben Sie ständig mit Gesetzen, Rechtsverordnungen oder Ausführungsbestimmungen zu tun, vor allem aber mit deren Auswirkungen.
Ziel einer qualifizierten Beratung ist es, dem Kunden ein verantwortungsvoller Berater zu sein, der in der Lage ist, eine bedarfsgerechte, kundenorientierte und sachkundige Beratung durchzuführen, die konkrete Lösungsansätze bietet. Dabei ist es wichtig,
- die persönlichen Verhältnisse des Kunden zu berücksichtigen,
- der Bedeutung von Informations- und Aufklärungspflichten bewusst zu sein, um Haftungsrisiken zu vermeiden,
- die rechtlichen Rahmenbedingungen der angebotenen Produkte zu kennen.
Das aktuelle WBT umfasst 207 Seiten und 101 Testfragen.
-
Inhalte
Struktur der Rechtsordnung
- Die Rechtsordnung
- Öffentliches und privates Recht
- Formelles und materielles Recht
- Rechtsquellen
Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Stellung des BGB im Privatrecht
- Aufbau des BGB
- Grundbegriffe des BGB
- Schuldrecht
- Sachenrecht
- Familienrecht
- Erbrecht
Handelsrecht
- Begriffe und Rechtsquellen
- Kaufmann nach HGB
- Handelsfirma
- Handelsregister
- Vertretung des Kaufmanns
- Handelsgeschäfte
Gesellschaftsrecht
- Begriffe und Rechtsquellen
- Personengesellschaften
- Kapitalgesellschaften
- Besondere Gesellschaftsformen
Spezielles Recht für Finanzdienstleister
- Aufsicht
- Rechtsgrundlagen
- Erlaubnispflicht
- Berufstypen
- Rechtsfragen bei Honorarberatung
Haftungsregelungen
- Einführung
- Begriffsabgrenzungen
- Haftungsgrundlagen
- Schadenersatzanspruch
- Haftung für Versicherungsvermittler
- Strafrechtliche Bestimmung
- Hinweise für die Beratungspraxis
Wettbewerbsrecht und Verbraucherschutz
- Aufgaben des Wettbewerbsrechts
- Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb
- Preisangabenverordnung
- Verbraucherschutz
-
Teilnahmeinformationen
Medium/Dauer
Lernprogramme/Prüfungssimulation: Die Nutzung des Lernprogramms erfolgt über die Online-Lernplattform der DVA. Bitte beachten Sie, dass in diesem Lernprogramm keine Tonspur zur Verfügung steht. Regelmäßige Updates, 12 Monate Lizenzlaufzeit.Bearbeitungszeit
Das Lernprogramm hat insgesamt eine durchschnittliche Bearbeitungszeit von ca. 6,75 Stunden.Zugang
Die Zugangsdaten Ihres E-Learning-Produkts erhalten Sie zeitnah nach der Buchung.Initiative gut beraten
Bitte beachten Sie, dass die Gutschrift der Weiterbildungszeit erst nach Abschluss, nach Absolvierung und Bearbeitung des Lernprogramms sowie aller Aufgaben und Tests zu 100% erfolgen kann.Technische Voraussetzungen
Computer mit aktuellem Betriebssystem, Internetzugang und aktuellem Browser.