gut beraten - Training für Führungskräfte im Vertrieb - Zusatzmodul 2
Gestaltung und Durchführung von Weiterbildungen nach den Regeln der Initiative gut beraten
-
Konzept
Das speziell auf die Anforderungen und Richtlinien der Weiterbildungsinitiative gut beraten ausgerichtete Training richtet sich an Führungskräfte im Vertrieb, die selbstständig Mitarbeiter zu verschiedenen Themenbereichen schulen.
In dem Training erarbeiten die Teilnehmer unterschiedliche Trainingskonzepte zur Schulung von Vertriebsmitarbeitern. Im Vordergrund steht die Vorbereitung und Konzeption von Vertriebsschulungen nach den Vorgaben und Regeln der Weiterbildungsinitiative gut beraten. Praxisnahe Übungen zur Planung, Durchführung und Evaluierung von Trainings vorgestellt und erprobt.
Mit Abschluss des Seminars sind die Teilnehmer in der Lage, nach den Vorgaben der Initiative gut beraten Weiterbildungspunkte zu vergeben. -
Ziele / Nutzen
Die Teilnehmer
- erhalten einen Überblick über die Schulungsanforderungen an Qualifizierungsmaßnahmen im Rahmen der der Initiative gut beraten,
- lernen diese Regeln und Vorgaben für ihre eigenen Schulungen anzuwenden,
- konzipieren und führen erste Schulungssequenzen selbst durch.
-
Inhalte
Auszug aus den Inhalten
- Grundsätze und Anforderungen der Weiterbildungsinitiative gut beraten
- Erstellung von Weiterbildungskonzepten
- Trainingsmethoden und -konzepte
- Wahrnehmung und Steuerung von Gruppenprozessen
- Aktionsformen, Moderations- und Präsentationstechniken
- Einsatz von Lehr- und Lernmedien
-
Teilnahmeinformationen
Zielgruppe
Nachwuchsführungskräfte und Führungskräfte im VertriebWeiterbildungspunkte
Für dieses Seminar erhalten die Teilnehmer Weiterbildungspunkte.Abschluss
Der erfolgreiche Abschluss von fünf Modulen (davon mindestens zwei aus den Grundlagenmodulen) qualifiziert zur „Geprüften Führungskraft im Versicherungsvertrieb (DVA)“.
Ausschließlich als maßgefertigte Unternehmenslösung (Inhouse- Schulung) buchbar.