Leitende Angestellte im Arbeitsverhältnis
Besonderheiten und Rechtsfolgen für den Arbeitgeber
-
Konzept
Den „Leitenden“ meint jeder zu kennen. Was aber unterscheidet ihn vom „normalen“ Arbeitnehmer? Teilnehmer lernen die Besonderheiten u.a. in Hinblick auf Dienstvertrag, Vergütung, Arbeitszeit, Urlaub sowie bei Kündigung (Auflösungsantrag) und Beteiligung von Sprecherausschuss und Betriebsrat.
-
Ziele / Nutzen
Die Teilnehmer aus Personal- und Rechtsabteilungen
- aktualisieren ihre Kenntnisse der einschlägigen Rechtsgrundlagen und Gesetze
- bringen sich auf den neuesten Stand bzgl. der relevanten Entscheidungen der Gerichte
- lernen den souveränen Umgang mit Herausforderungen von Leitenden-Rechtsverhältnissen
-
Inhalte
- Grundlagen
- Welches Rechtsverhältnis?
- Inhalte des Vertrags: Vergütung, Arbeitszeit, Urlaub
- Nachvertragliche Wettbewerbsverbote
- Aufhebungsvertrag und Kündigung
- Auflösungsantrag gem. § 9 iVm. § 14 Abs. 2 Satz 2 KSchG
- Leitende in Betriebsverfassung und Sprecherausschussgesetz
-
Teilnahmeinformationen
Zielgruppe
- Leiter und Mitarbeiter von Personal- und Rechtsabteilungen
- Führungskräfte
- Betriebsräte