- Themen
- Lehr- und Studiengänge
- Online Lernen
- Tagungen
- Unternehmenslösung
- IDD
- Über uns
Als Blended-Learning-Manager/-in nutzen Sie digitale Möglichkeiten, um das Lernen für Teilnehmende attraktiv, zeitflexibel und ortunabhängig über vielfältige analoge und digitale Formate und Kommunikationswege zu gestalten. Der zertifizierte DVA-Lehrgang umfasst insgesamt 4 Bausteine sowie eine Zertifikatsprüfung:
Als DVA-zertifizierter Blended-Learning-Manager nutzen Sie Ihre kommunikative und didaktische Kompetenz in Verknüpfung mit dem erworbenen E-Learning-Know-how, um die Lernprozesse im Unternehmen optimal zu unterstützen und kosteneffektiv zu gestalten.
Die Teilnehmer
Modul 1 - Grundlagen (Lernprogramm)
Modul 2 - Basis von Blended-Learning (Präsenz)
Modul 3 - Methodik und Didaktik (eAcademy)
Modul 4 - Praxistransfer und Blended-Learning Management (Online-Seminare)
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte sowie Trainer und Personalentwickler der Versicherungsbranche, welche klassiche Präsenzveranstaltungen und digitale Lernformate in ihrem Unternehmen praxisorientiert, nachhaltig und kosteneffektiv im Rahmen von Blended-Learning Konzepten anbieten wollen.
Zertifikat & Open Badge
Mit erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden neben dem DVA-Zertifikat ab 2022 auch ein Open Badge. Mit diesem digitalen Kompetenznachweis können sie ihre Qualifikation auch in den sozialen Netzwerken, Kommunikationsmedien oder der eigenen Website hervorheben. Weiterführende Informationen zum DVA-Badge finden Sie hier.
Inhouselösung
Der geprüfte Lehrgang Blended-Learning-Manager/-in (DVA) kann für Inhouse-Kunden sowohl mit Präsenzterminen vor Ort wie auch als reiner Online-Lehrgang ohne Präsenzverpflichtung durchgeführt werden. Bei Interesse wenden sich bitte an die genannten Ansprechpartner.
Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.