- Themen
- Lehr- und Studiengänge
- Online Lernen
- Tagungen
- Unternehmenslösung
- IDD
- Über uns
„Digital“ und „agil“ sind in aller Munde und Methoden wie Design Thinking oder Scrum haben inzwischen einen festen Platz bei Versicherern. Viele realisieren aber auch, dass parallel an der Kultur der Organisation gearbeitet werden muss, wenn agiles Arbeiten Erfolg haben soll. Hier hinkt die Entwicklung oft hinterher und stellt damit den Erfolg der agilen Arbeitsweise in Frage.
Vielleicht haben Sie im Rahmen der digitalen Transformation agile Initiativen gestartet, und feststellen müssen, dass Ihre Führungskräfte sich diese nicht zu eigen machen? Die Mitarbeiter erleben Sie als Change müde? Als Scrum Master stoßen Sie auf Skepsis und Zurückhaltung der anderen Fachbereiche? Wie kann es gelingen, Veränderung wie z.B. eine Fehlerkultur nachhaltig zu implementieren ? Was ist das richtige Vorgehen und was gilt es dabei zu berücksichtigen?
Viel zu oft legen wir unseren Fokus auf das, was nicht funktioniert. In diesem Programm reflektieren wir, wie die digitale Transformation positiv, als stärken-orientierter und co-creativer Prozess gestalten werden kann, der Spaß am Neuen und Ausprobieren weckt.
Die Teilnehmenden
Baustein 1 - Die Reise vorbereiten (4 stündiger Online-Workshop)
Selbstlernphase (Hausaufgaben, Literaturstudium, Lern Buddys)
Baustein 2 - Die Transformation anstoßen (4 stündiger Online-Workshop)
Selbstlernphase (Selbstreflexion, Lern Buddys)
Baustein 3 - Die Magie des Teams erleben (6 stündiger Online-Workshop)
Selbstlernphase (Team-Journey)
Baustein 4 - Herausforderungen bewältigen (4 stündiger Online-Workshop)
Selbstlernphase (Hausaufgaben, Literaturstudium, Lern Buddys)
Baustein 5 - Das Neue verankern (4 stündiger Online-Workshop)
Abschluss-Workshop (3 stündiger Online-Workshop)
Zielgruppe
Transformations-und Change-Verantwortliche, agile Coaches, Scrum-Master, ProductOwner, Führungskräfte.
Durchführungsform
Der Lehrgang wird Online durchgeführt
Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.
Open Badge
Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Weiterbildung erhalten Sie zusätzlich zum DVA-Zertifikat Ihr Open Badge. Mit diesem digitalen Zertifikat können Sie Ihre neu erworbenen Kenntnisse transparent digital präsentieren. Weitere Infos unter Open Badges bei der DVA.