Experte/-in Sach- und Vermögensversicherung
im Gewerbekundengeschäft (DVA) Bedarfsgerechte Beratung für Kunden mit einem Gewerbebetrieb
-
Konzept
Ziel dieses Seminars ist, dass Sie als qualifizierte:r Vermittler:in Ihre Kunden:innen mit einem Gewerbebetrieb aus den Bereichen Handel, Handwerk, Dienstleistung und Produktion sowie Freiberufler:innen bedarfsgerecht zum Thema Sach- und Vermögensversicherung beraten können.
Vorsprung im Verkauf durch nachgewiesenes Expertenwissen
Nach erfolgreich absolvierter Prüfung wird das Zertifikat „Experte/-in Sach-/Vermögensversicherung im Gewerbekundengeschäft (DVA)“ verliehen. Mit diesem anerkannten Gütesiegel dokumentieren Vermittler ihre spezifisch erworbenen Kenntnisse insbesondere gegenüber Kunden.Das Seminar eignet sich für Mitarbeiter im Vertrieb, die sich in den Bereichen Gewerbliche Sachversicherung, Transportversicherung, Betriebshaftpflicht- und Rechtsschutzversicherung weiterbilden und qualifizieren möchten.
Wählen Sie zwischen dem offenen Seminar für Einzelteilnehmende oder einer Inhouse-Schulung in Ihrem Unternehmen das richtige Angebot für Ihren Bedarf.
-
Ziele / Nutzen
In diesem Seminar
- bauen Sie Ihre Basisqualifikation markt- und bedarfsgerecht aus,
- lernen Sie etablierte Produkte aus den Bereichen Sach- und Vermögensversicherung kompetent zu vermitteln und
- erhalten Sie nach bestandener Prüfung einen anerkannten Abschluss
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Anerkannter Branchenabschluss für Vertriebsmitarbeiter
- Wissensvorsprung in sich schnell verändernden Fachgebieten
- Bessere Vertriebschancen durch eine hohe Beratungskompetenz
-
Inhalte
Auszug aus den Inhalten
- Sachversicherungen
- Technische Versicherungen
- Transportversicherungen
- Betriebshaftpflichtversicherung
- Rechtsschutzversicherung
- Beratungskompetenz
-
Teilnahmeinformationen
Zielgruppe
Mitarbeitende im Vertrieb (mindestens Sachkundeprüfung nach 34d GewO), die sich in den Bereichen Gewerbliche Sachversicherung, Transportversicherung, Betriebshaftpflichtversicherung und Rechtsschutzversicherung weiterbilden und qualifizieren möchtenWeiterbildungszeit
Bei jahresübergreifenden Weiterbildungsmaßnahmen werden Ihnen die tatsächlich absolvierten Stunden (max. 15h) pro Kalenderjahr gutgeschrieben. Bei jahresübergreifenden Weiterbildungsmaßnahmen werden Ihnen die tatsächlich absolvierten Stunden (max. 15h) pro Kalenderjahr gutgeschrieben.Die Präsenztermine und nähere Informationen zur Durchführung erhalten Sie über den Schulungsort.
Schulungsort Berlin
Durchführender: Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft (BWV) in Berlin-Brandenburg e.V.
Ansprechpartnerin: Maria Winkelmann, Tel. 030 2020 5086Präsenztermine - Schulungsort Frankfurt
Durchführender: Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft (BWV) Rhein-Main e.V.
Ansprechpartnerin: Denise Schaubeck, Tel. 069 3535002 14Präsenztermine - Schulungsort Hamburg
Durchführender: Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft (BWV) in Hamburg e.V.
Ansprechpartnerin Regina Becker / Tel. 040 3346586 - 00Präsenztermine - Schulungsort Hannover
Durchführender: Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft (BWV) in Hannover e.V
Ansprechpartnerin Nadine Lorimer / Tel.: 0511 561001 14Präsenztermine - Schulungsort Nürnberg
Durchführender: Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft (BWV) Nordbayern-Thüringen e.V.
Ansprechpartnerin: Sabine Richter / Tel. 0911 531 3836Präsenztermine - Schulungsort München
Durchführender: Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft (BWV) in München e.V.
Ansprechpartnerin: Vanessa Oloo / Tel. 089 383922 0 -
Prüfung
Das Expertenseminar schließt mit einer Prüfung zum/-r Experte/-in Sach-/Vermögensversicherung im Gewerbekundengeschäft (DVA) ab.
Bitte beachten Sie, dass die Zertifizierungsprüfung online stattfindet. Dabei kommt eine automatisierte Beaufsichtigungssoftware zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie hier.
1.195,00 € MwSt.-frei
zzgl. 125,- Prüfungsgebühr + MwSt.