IT-Audit in Versicherungsunternehmen
Praxisnaher Einstieg in den IT-Audit-Prozess
-
Konzept
Die rasanten Veränderungen in den Versicherungsunternehmen - Digitalisierung, Transformation, Agilität - stellen auch für die IT-Auditoren eine neue große Herausforderung dar.
Mit diesem Online-Seminar erhalten Sie einen kompakten Einblick in Methoden, Tools und Standards für IT-Audits in der Versicherungswirtschaft.
Ein Schwerpunkt des Seminars liegt auf den aufsichtsrechtlichen Anforderungen an ein IT-Audit, wie Regelwerke und Standards und deren Umsetzung. Anhand von praktischen Beispielen werden gemeinsam mit den Teilnehmern Ansätze zur Prüfung wesentlicher IT-Prozessen erarbeitet.
Zielgruppe
Mitarbeiter und Führungskräfte der Internen Revision / IT-Revision.
Dieses Seminar kann im Rahmen des Zertifikatslehrgangs "Zertifizierte/-r Revisor/-in in Versicherungsunternehmen (DVA)" belegt werden. Ein Einstieg in den Lehrgang ist jederzeit möglich.
-
Ziele / Nutzen
Die Teilnehmer
- werden durch ein neuartiges IT-Auditing zum starken, strategischen Partner der IT-Abteilung,
- bekommen einen Überblick über regulatorische Vorgaben sowie nationale und internationale Normen und Standards,
- lernen die wesentlichen IT-Prozesse kennen, die das IT-Audit prüfen sollte.
-
Inhalte
Inhalte des Seminars u.a.:
- Mehrwert des IT-Audit
- IT-Audit Teil der Internen Revision
- IT-Audit Universe
- IT-Prüfungsziele
- Prüfungsarten
- Aufsichtsrechtliche Anforderungen an das IT-Auditing
- IT-Sicherheitsgesetze, BSI-KritisV, VAIT
- Nationale und internationale Prüfungsstandards für IT-Audits
- Cloud Computing entlässt Sie nicht aus der Verantwortung
- Audit-Prozess
- Werkzeuge
- Beispiele für IT-Audits
-
Teilnahmeinformationen
Zielgruppe
Mitarbeiter und Führungskräfte der Internen Revision / IT-Revision.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr umfasst ein Mittagessen und zwei Kaffeepausen pro vollem Seminartag sowie Tagungsgetränke und umfangreiche Arbeitsunterlagen.