Praxiswissen Visualisieren
Online Lernprogramm
-
Inhalte
Die Reihe vermittelt, wie sich komplexe Zusammenhänge mit Hilfe von einfachen und effizienten Visualisierungstechniken ganz einfach darstellen und dadurch begreifbar machen lassen.
Sie besteht aus 15 Erklärvideos und dem Lernprogramm „Visualisierung und Medieneinsatz“.
Inhalte der Erklärvideos
- Warum Visualisierung
- Vom Schreiben zum Zeichnen
- Spontanwortschatz
- Format und Layout
- Was kommt aufs Blatt
- Einführung in das Visualisieren
- Material auswählen
- Lesbar schreiben am Flipchart
- Live mitschreiben am Flipchart
- Einsatz von Farbe
- Anordnung von Texten
- Optische Anker setzen mit Symbolen
- Mit Figuren Stimmungen darstellen
- Vom Text zum fertigen Flipchart
- Große Bilder und Landschaften
Die Inhalte der Reihe sind auf allen Endgeräten nutzbar. Sie enthalten Audio- und Videoelemente, Checklisten, Übungen und Lernerfolgskontrollen.
-
Teilnahmeinformationen
TN-Info
Zielgruppe
Das Lernprogramm eignet sich für Personen, welche sich zeit- und ortsunabhängig Wissen zum Thema Visualisieren aneignen wollen.Medium
Die Nutzung des Lernprogramms erfolgt über die Online-Lernplattform der DVADauer
Sie erhalten nach Freischaltung 12 Monate Zugang zum Lernprogramm.Bearbeitungszeit
Das Lernprogramm hat insgesamt eine durchschnittliche Bearbeitungszeit von ca. 1 Stunde 5 Minuten.Zugang
Die Zugangsdaten Ihres E-Learning-Produkts erhalten Sie spätestens einen Werktag nach der Buchung.Technische Voraussetzungen
Computer mit aktuellem Betriebssystem, Internetzugang und aktuellem Browser.