Technische Versicherungen
Modul aus dem Geprüften Firmenkundenberater (DVA)
-
Konzept
Die Beratung von Firmenkunden bzw. Gewerbebetrieben rückt immer stärker in den Fokus der Vermittlerbetriebe. Für eine erfolgreiche Kundengewinnung und Kundenbindung steht dabei die ganzheitliche Beratung im Vordergrund.
Vermittler erhalten mit dem Zertifikatslehrgang spartenübergreifendes Spezialwissen im gewerblichen Versicherungsgeschäft und treten als kompetente Kundenberater auf.Buchen Sie das Modul Technische Versicherungen hier einzeln ohne Prüfung oder besuchen Sie die Seite zum kompletten Lehrgang Geprüfter Firmenkundenberater/-in (DVA).
-
Ziele / Nutzen
- Sie können technische gewerbliche Risiken bewerten und vorhandene Sicherheitskonzepte für Ihre Kunden optimieren.
- Sie erhalten einen Überblick über aktuelle Deckungskonzepte im Bereich der gewerblichen technischen Versicherungen.
- Sie erweitern Ihr Fachwissen spartenübergreifend und zeichnen sich als Spezialist im technischen Bereich des Gewerbekundengeschäfts aus.
- Der ganzheitliche Beratungsansatz ermöglicht es Ihnen neue Absatzpotenziale zu erkennen und Neugeschäft für das Unternehmen zu generieren.
-
Inhalte
Modul Technische Versicherung (2 Tage)
- Maschinenversicherung
- Elektronikversicherung
- Bauleistungsversicherung
- Montageversicherung
Was sind aktuelle Themen im Bereich der Technischen Versicherungen, die in der Veranstaltung behandelt werden? Lesen Sie hier einen Fachartikel des DVA-Referenten Dipl.-Ing. Klaus Unger.
-
Teilnahmeinformationen
Zielgruppe
- Vermittler, die sich auf die Zielgruppe Firmen- bzw. Gewerbekunden spezialisieren wollen
- Mitarbeiter im Bereich Vertriebsunterstützung von Versicherern und Maklern, die Firmen- bzw. Gewerbekunden bedarfsgerecht beraten wollen.
- Mitarbeiter im Innendienst der Fachabteilungen von Versicherern, Maklern und Firmenversicherungsdiensten, die Firmen- bzw. Gewerbekunden betreuen
Zulassungsvoraussetzungen
Zum Lehrgang zugelassen werden Personen, die zum Zeitpunkt der Anmeldung eine der folgenden Voraussetzungen erfüllen:- Geprüfte/-r Fachwirt/-in für Versicherungen und Finanzen und berufliche Tätigkeit im Bereich Gewerbe
- Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen oder Versicherungskaufmann/-frau und berufliche Tätigkeit im Bereich Gewerbe
- Versicherungsfachmann/-frau und ein Jahr Berufserfahrung im Bereich Gewerbe
- Drei Jahre relevante Berufserfahrung
Fallweise kann die Zulassung auch bei anderen adäquaten Vorqualifizierungen erteilt werden. Die Entscheidung darüber trifft die fachliche Studienleitung.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr umfasst ein Mittagessen und Kaffeepausen pro vollem Seminartag, Tagungsgetränke und umfangreiche Arbeitsunterlagen.Gut beraten
Für diese Bildungsmaßnahme kann im Rahmen der Initiative gut beraten Bildungszeit gesammelt werden. Die Eintragung der Weiterbildungszeit auf die Vermittlerkonten der Teilnehmer übernimmt die DVA. Die Gebühr, die hierfür von der Initiative erhoben wird, ist in der Teilnahmegebühr inkludiert. Weitere Informationen zur Initiative und Teilnahme erhalten Sie unter www.versicherungsakademie.de/gutberaten -
Prüfung
Bei Interesse an der Zertifizierungsprüfung besuchen Sie bitte die Seite zum kompletten Lehrgang Geprüfter Firmenkundenberater/-in (DVA).
890,00 € netto
1.059,10 € brutto