Praxiswissen Blended Learning
Online Lernprogramm
-
Inhalte
Die Reihe vermittelt Methoden und Kompetenzen für Bildungsverantwortliche und Trainer in Blended-Learning-Prozessen. Sie besteht aus fünf eigenständigen WBTs zum Themenfeld Blended Learning.
Inhalte und vermitteltes Wissen
- Begriffslandkarte „E-Begriffe“
- Chancen und Herausforderungen digitaler Lernszenarien
- E-Tools zur Kooperation & Kollaboration
- Rolle & Aufgaben des Lernbegleiters
- Blended-Learning-Konzeption
Wissenslandkarten und Praxisbeispiele liefern umfangreiche Anregungen für den Transfer in die eigene Bildungslandschaft. Checklisten unterstützen bei der Vorbereitung und Durchführung von Blended-Learning-Szenarien. Die Qualifizierung „Digitale Lernbegleitung und Blended-Learning-Konzeption“ des Herstellers hat das Comenius-EduMedia-Siegel erhalten.
-
Teilnahmeinformationen
Zielgruppe
Das Lernprogramm eignet sich für Personen, welche sich zeit- und ortsunabhängig Wissen zum Thema Blended Learning aneignen wollen.Medium
Die Nutzung des Lernprogramms erfolgt über die Online-Lernplattform der DVADauer
Sie erhalten nach Freischaltung 12 Monate Zugang zum Lernprogramm.Bearbeitungszeit
Das Lernprogramm hat insgesamt eine durchschnittliche Bearbeitungszeit von ca. 2 Stunden 10 Minuten.Zugang
Die Zugangsdaten Ihres E-Learning-Produkts erhalten Sie spätestens einen Werktag nach der Buchung.