- Themen
- Lehr- und Studiengänge
- Online Lernen
- Tagungen
- Inhouse
- IDD
- Über uns
Beruflich durchstarten, persönlich wachsen, neue Perspektiven eröffnen: Das berufsbegleitende Studium „Insurance Management (B.A.)“ ist für viele ein echter Wendepunkt. Lesen Sie, wie unsere Absolventinnen und Absolventen den Weg erlebt haben – und was sie anderen Studieninteressierten mit auf den Weg geben. Authentisch, motivierend, aus der Praxis.
Regionaldirektor Nord, ÖRAG Rechtsschutzversicherungs-AG
„Jede Investition in sich selbst und seine Bildung lohnt sich. So war es bei mir auch.“
[Mehr erfahren →]
Junior Product Manager, Octium Services (Switzerland) AG
„Die praxisorientierten und abwechslungsreichen Lerninhalte haben mir geholfen, ein tiefes Verständnis für die Branche zu entwickeln.“
[Mehr erfahren →]
Regionalmanager Vertrieb, SIGNAL IDUNA Gruppe
„Der Studiengang ist hoch angesehen und wird von vielen Unternehmen unterstützt. Ich kann es definitiv nur weiterempfehlen!“
[Mehr erfahren →]
Verkaufsleiterin Landwirtschaft, Mecklenburgische Versicherungsgruppe
„Besonders gut gefallen hat mir der praxisnahe Austausch mit Kommilitonen, die ausnahmslos aus der Versicherungsbranche stammen. Neu erarbeitete Konzepte konnten zeitnah praktisch umgesetzt und fachlich diskutiert werden.“
[Mehr erfahren →]
Underwriter Casualty Treaty, Munich RE
„Die vier Jahre vergehen schneller als gedacht – und sind fachlich wie persönlich eine echte Bereicherung.“
Key Account Manager strategisches Schadenmanagement, Gothaer Allgemeine Versicherung AG
„Ich spüre mir gegenüber einen ganz anderen Respekt, seitdem ich den Bachelorabschluss gemacht habe. Und ich merke, dass es die richtige Entscheidung war, an der Technischen Hochschule Köln zu studieren. Das dortige Institut für Versicherungswesen (IVW) genießt einen sehr guten Ruf in der Branche.“
Wie zufrieden sind die Studenten des Bachelor of Insurance Management, welche Eigenschaften sind für den erfolgreichen Abschluss des Studiums notwendig, wie viel wird tatsächlich gelernt und welche Erwartungen haben die Studenten für die Zeit nach dem Studium?
Wir haben bei unseren Bachelor-Student:innen nachgefragt: