- Themen
- Lehr- und Studiengänge
- Online Lernen
- Tagungen
- Inhouse
- IDD
- Über uns
Für die Beratung und Vermittlung von Immobiliardarlehen ist eine Erlaubnis (Sachkunde) als Immobiliardarlehensvermittler nach § 34i GewO erforderlich. Der Umfang der Sachkundeprüfung richtet sich nach der konkreten Ausgestaltung der Erlaubnis (§34i AGewO).
Die 34i Prüfung bei der IHK umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte. Im Rahmen des Vorbereitungs-Lehrgangs zum Immobiliardarlehensvermittler IHK lernen Sie alle wesentlichen gesetzlichen Vorgaben kennen und bereiten sich gezielt auf die Prüfung vor.
Zur Steigerung der Lernmotivation beteiligen sich die Teilnehmenden aktiv mittels interaktiver Methoden, Gruppenarbeit, Diskussionen, Präsentationen oder Projekten, um ein tiefergehendes Verständnis des Lernstoffs zu erhalten.
Für unsere Unternehmenskunden bieten wir die Möglichkeit, Teilnehmer- und/oder Trainerunterlagen aller Prüfungskategorien zur individuellen Durchführung zu erwerben oder die komplette Durchführung durch Referenten der DVA zu buchen.
Ihre Mitarbeiter werden speziell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten qualifiziert
Ihr Trainerteam ist immer up-to-date
Sie können flexibel auf Ihren individuellen Weiterbildungsbedarf reagieren
Professionelle und aktuelle Schulungsunterlagen für Ihre Trainer und Mitarbeiter
Das komplette Fortbildungsangebot steht Ihnen als passgenaue Inhouse Lösung zur Verfügung. Wir beraten Sie gern und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot.
Es ist wichtig, dass alle gesetzlichen Vorgaben, insbesondere §34i GewO, eingehalten werden. Der Lehrgang "Geprüfte/-r Fachmann/-frau Immobiliardarlehensvermittlung IHK" vermittelt Ihren Mitarbeitern fundierte Kenntnisse in den Bereichen Darlehensvermittlung und Verbraucherrechte, die speziell auf die Anforderungen des §34i GewO zugeschnitten sind. Ihre Mitarbeiter lernen, rechtliche Risiken zu minimieren, die Einhaltung der aktuellen Regulierung sicherzustellen und durch rechtskonforme Beratung das Vertrauen Ihrer Kundinnen und Kunden zu stärken.
Ja, der Lehrgang bietet einen praxisorientierten Ansatz zur Vermittlung von Darlehen, der Ihren Mitarbeitern hilft, effizientere Arbeitsabläufe zu entwickeln. Durch fundierte Schulungen in Kundenberatung, Darlehensvermittlung und rechtlichen Vorgaben können Ihre Mitarbeiter komplexe Fälle schneller und sicherer bearbeiten, was die Gesamtproduktivität steigert. Zudem führt die erlangte IHK-Zertifizierung zu einer höheren Beratungsqualität, die Ihr Unternehmen auf dem Markt differenzieren kann.
Der Lehrgang legt einen starken Fokus auf praxisnahe Inhalte. Ihre Mitarbeiter lernen, Immobiliardarlehen sicher und rechtskonform zu vermitteln. Sie bearbeiten Fallstudien und reale Szenarien aus der Kreditvermittlung, die speziell auf die Anforderungen des §34i GewO abgestimmt sind. Diese praxisorientierte Herangehensweise ermöglicht es den Teilnehmenden, das Gelernte sofort in ihrem Arbeitsumfeld umzusetzen und so die Fachkompetenz im Bereich Kreditvermittlung erheblich zu steigern.
Der Lehrgang "Geprüfte/-r Fachmann/-frau Immobiliardarlehensvermittlung IHK" vermittelt Ihrem Team praxisnahes Wissen zur effizienten und sicheren Kreditvermittlung. Neben rechtlichen Grundlagen lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Beratungsprozesse optimieren und komplexe Darlehensanträge effizient abwickeln können. Durch Fallbeispiele und Praxisübungen wird das Gelernte direkt im beruflichen Alltag angewendet, was die Gesamtperformance Ihres Teams erheblich verbessert.
Ja, der Lehrgang richtet sich sowohl an Neueinsteiger:innen als auch an erfahrene Fachkräfte im Bereich der Kreditvermittlung. Die Teilnehmenden erhalten eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Immobiliardarlehensvermittlung und die rechtlichen Anforderungen gemäß §34i GewO. Durch den modularen Aufbau des Kurses können auch Personen ohne Vorkenntnisse das notwendige Wissen erlangen, um die IHK-Prüfung erfolgreich abzulegen.
Der Lehrgang bietet eine umfassende Vorbereitung auf die schriftliche und mündliche IHK-Prüfung gemäß §34i GewO. Ihre Mitarbeiter bearbeiten originale Prüfungsfragen und lernen, wie sie komplexe rechtliche Sachverhalte korrekt lösen. Die praxisnahen Übungen und Fallstudien helfen dabei, die Inhalte sicher zu verinnerlichen und das Gelernte in der Prüfung erfolgreich anzuwenden.
Wir bieten Ihnen in Zusammenarbeit mit unserem Koopartionspartner Deutsche Makler Akademie auch verschiedene offene Veranstaltungsvarianten zur optimalen Vorbereitung auf die IHK Sachkundeprüfung gemäß §34i GewO an.