Studienablauf & Inhalte - Bachelor

Alles zu Studieninhalten & Methodik des Bachelor Studiums

Neuakkreditierung zum Studienstart 2026

Der Bachelorstudiengang „Insurance Management“ wird derzeit neu akkreditiert. Die aktualisierten Informationen und Anmeldemöglichkeiten für den Start 2026 stehen voraussichtlich ab Ende Oktober auf dieser Website bereit.
Sie möchten frühzeitig informiert werden?
Lassen Sie sich unverbindlich vormerken – wir melden uns, sobald eine Anmeldung möglich ist. Vormerkung per E-Mail an Ihren Wunschstandort Berlin, Köln oder München

Wissenschaftliches Hochschulstudium mit hohem Praxisbezug in 5 Semestern neben dem Beruf

Die Kooperation zwischen dem renommierten Institut für Versicherungswesen der Technischen Hochschule Köln, dem BWV Regional und der DVA bietet die Verbindung von wissenschaftlichen Hochschulsstudiums mit hohem Praxisbezug zur Versicherungswirtschaft. 

Studium auf einen Blick

  • Sie wählen einen der 6 Studienorte: Berlin, Dortmund, Frankfurt/Main, Köln, München oder Stuttgart
  • Die Studiendauer beträgt 5 Semester Regelstudienzeit
  • Pro Semester werden 4 bis 5 Module absolviert und jeweils mit einem Leistungsnachweis abgeschlossen
  • Studienbegleitende Leistungsnachweise je Modul mit Ausweisung von ECTS-Punkten

So lernen Sie:

  • Ein Präsenzblock pro Semester an der TH Köln bietet Gelegenheit zum persönlichen Kennenlernen und Austausch
  • Regelmäßige Präsenz-Veranstaltungen an Ihrem regionalen BWV Studienorte (in der Regel SA & FR nachmittags) mit Online-Elementen
  • Überwiegend Vorlesungen, Lehrgespräche und Gruppenarbeiten sowie Übungen in Kleingruppen
  • Zeitlich flexible Selbstlernphasen unterstützt durch eine Online-Lernplattform zur Vor- und Nachbereitung

Studienaufbau und Inhalte

Das berufsbegleitende Bachelor-Studium Insurance Management (B.A.) ist speziell auf die Anforderungen der Versicherungswirtschaft ausgerichtet. Aufbauend auf Ihre Fachwirt-Qualifikation steigen Sie direkt in das vierte Semester ein und können den Bachelor Abschluss nach fünf Semestern erlangen.

  • Die klassischen wirtschaftswissenschaftlichen Module wie Betriebs- und Volkswirtschaft, Rechnungswesen, Steuern, Wirtschaftsrecht sowie Unternehmensführung und Personalmanagement bilden die Basis der akademischen Ausbildung.
  • Darüber hinaus werden versicherungsspezifische Kompetenzen in Fächern wie Versicherungsbetriebslehre, Personenversicherung oder Schadenversicherung, Wirtschafts- und Versicherungsrecht, Versicherungsmärkte oder Management & Recht des Versicherungsbetriebs vermittelt.
  • Um aktuellen Entwicklungen Rechnung zu tragen, stehen zudem Vorlesungen zu den Themen Digitalisierung in der Versicherungswirtschaft, Wirtschaftspsychologie oder Data Science auf dem Plan.

Sie haben noch Fragen zum Bachelor of Insurance Management Studium?

Wir sind gerne persönlich für Sie da. Kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ansprechpartner:in
Daniela Mordstein 089 455547-722

Ihre Ansprechpartnerinnen der BWV Regional

StudienortAnsprechpartnerinKontakt
BerlinMax Sperling Tel: 030 9921149-575
max.sperlingatbwv.de
DortmundAnja LangenstraßTel: 0231 135-3138
anja.langenstrassatbwv.de
FrankfurtLaura KnipserTel: 069 3535002-11
laura.knipseratbwv.de
KölnAndrea SchevardoTel: 0221 270886-15
andrea.schevardoatbwv.de
MünchenSabine HallwigTel: 089 383922-22
sabine.hallwig@bwv.de
StuttgartHelena AlimardaniTel: 0711 402623-19
helena.alimardaniatbwv.de