- Themen
- Lehr- und Studiengänge
- Online Lernen
- Tagungen
- Inhouse
- IDD
- Über uns
Verantwortung und Anforderungen an die persönliche und fachliche Eignung bei Vertriebstätigkeiten steigen kontinuierlich.
In diesem Spannungsfeld bieten wir eine Reihe von Qualifizierungsprogrammen für die verschiedenen Zielgruppen Führungskräfte von Vertriebseinheiten, Agenturinhaber, Makler und Maklerbetreuer an, die ganz auf die individuelle Situation in der Versicherungsbranche zugeschnitten sind. Das Angebot umfasst Weiterbildungen für Führungskräfte im Agenturvertrieb und speziell auf den Maklervertrieb abgestimmte Qualifizierungen.
Ein Gespräch mit Jens-Uwe Rockel zu den Qualifizierungsprogrammen für den Vertrieb: „Seminare müssen auf die Zielvorgaben der Teilnehmenden ausgerichtet sein...“
Maklerbetreuer:innen haben als direkter Ansprechpartner für die Vertriebspartner ihres Unternehmens eine Schlüsselfunktion inne. Über eine zielgerichtete Betreuung können sie den Vertriebszweig Makler aktiv mitgestalten und die Chancen und Möglichkeiten einer Geschäftsbeziehung gewinnbringend ausbauen.
Im Lehrgang „Geprüfter Maklerbetreuer/-in (DVA)“ arbeiten die Teilnehmenden an den vier Kernaspekten der erfolgreichen Maklerbetreuung und verschaffen sich für ihre tägliche Arbeit viele Vorteile und ihrem Unternehmen damit größere Erfolge.
Qualifizierte Mitarbeiter:innen in Versicherungsunternehmen, die ihnen zugeordnete Maklerbetreuer professionell unterstützen sind für den Vertriebserfolg enorm wichtig. Sie unterstützen nicht nur die Maklerbetreuer:innen, sondern haben auch selbst die Chance über eine zielgerichtete Betreuung die Geschäftsbeziehungen zu Maklern auszubauen.
Führungskräfte von Versicherungsunternehmen und Finanzdienstleistern, die selbstständige Handelsvertreter:innen führen, haben großen Einfluß auf den Vertriebserfolg ihres Unternehmens.
Der Lehrgang Geprüfter Vertriebsmanager im Agenturvertrieb (DVA) gibt in vier Modulen Hilfestellung bei Fragen der täglichen Arbeit mit den Handelsvertretern. Dabei werden sowohl alle wesentlichen rechtlichen Fragen der Zusammenarbeit als auch vertriebliche Unterstützungsmöglichkeiten intensiv beleuchtet. Ein zentraler Punkt ist dabei die individuelle Führung des Handelsvertreters ausgerichtet auf seinen Persönlichkeitstyp.
Gerade zu Beginn der Tätigkeit als Agenturleiter müssen im Rahmen der Existenzgründung einige Hürden überwunden werden. Aber auch etablierte Büroleiter sehen sich im Agenturalltag immer wieder neuen Herausforderungen gegenüber.
Haben Sie noch Fragen oder möchten Sie ein Angebot erhalten?
Sprechen Sie uns an – wir helfen Ihnen gerne weiter: