Seminare für Betriebsrat und JAV

Die, gemeinsam mit dem AGV entwickelten Arbeitnehmervertreter-Fortbildungen, sind genau auf die aktuelle Situation und Pflichten von Betriebsrats- und JAV-Mitgliedern der Versicherungsbranche zugeschnitten.
Unser erfahrenes Referent:innen-Team vermitteln Ihnen aktuelles Wissen in Kleingruppen, für einen intensiven und direkten Austausch mit dem Ziel, brancheninterne Netzwerke auch über die Veranstaltungen hinaus zu knüpfen.

Weiterbildung für Betriebsräte

BR Advanced - Für Betriebsratsmitglieder mit Grundlagenwissen

Vertiefung Betriebsverfassungs- und Individualarbeitsrecht
09. - 13.10.2023 | Diverse Orte
V716 | Seminar 1.890,00

BR Professional - Für erfahrene Betriebsräte

Update im Betriebsverfassungs- und Individualarbeitsrecht
09. - 13.10.2023 | Diverse Orte
V718 | Seminar 1.890,00

BR Basics - Für neu gewählte Betriebsratsmitglieder

Grundlagen für die moderne Arbeitnehmer:innen-Vertretung
15. - 19.04.2024 | Diverse Orte
V715 | Seminar 1.890,00

Arbeitsrecht für Betriebsräte

Aktuelle Rechtsprechung mit Besuch einer Gerichtsverhandlung
Termine folgen
V753 | Seminar 1.390,00

Die Betriebsratswahl

Rechtssichere Organisation und Durchführung
Termine nach Vereinbarung
V7367 | Seminar

Exclusive Circle - Workshop für Betriebsratsvorsitzende

Austausch und neue Impulse für Betriebsratsvorsitzende und deren Stellvertreter/-innen
Termine nach Vereinbarung
V7099 | Seminar

Weiterbildungen für Jugend- und Auszubildendenvertretung

JAV Basics - Einführung für neu gewählte JAV-Mitglieder

Rechte und Pflichten in der Jugend- und Auszubildendenvertretung
26.02. - 01.03.2024 | Hamburg
V720 | Seminar 1.690,00

JAV Advanced - Aufbau Jugend- und Auszubildendenvertretung

Kommunikationskompetenz verbessern, Kenntnisse im Arbeitsrecht vertiefen
04. - 08.03.2024 | Diverse Orte
V721 | Seminar 1.690,00

Entdecken Sie unser neues Seminarprogramm 2023

Jetzt Broschüre herunterladen!

Das bieten Ihnen unsere Arbeitnehmervertreter:innen-Seminare:

  • Branchenbezug: Alle Seminare werden für Mitarbeiter:innen der Assekuranz entwickelt, so dass ausschließlich für die Branche relevante Themen behandelt werden. 
  • Erfahrene Referent:innen: Unser Referententeam besteht aus Rechtsanwält:innen mit Praxiserfahrung, erfahrenen Richter:innen des Arbeitsgerichts und Betriebsrät:innen verschiedener Versicherungsunternehmen. Jedes Seminar wir zudem von einem Kommunikationstrainer:in geleitet, der/die als zentraler Ansprechpartner für die Teilnehmer:innen fungiert. 
  • Praxisnähe: In Kleingruppen und im direkten Austausch erarbeiten Sie praxisnah aktuelle und für Sie relevanten Themen.
  • Erfahrungsaustausch: Da alle Teilnehmer:innen aus der Versicherungsbranche kommen, haben Sie die Möglichkeit zum Netzwerken und fachspezifischen Austausch. So können Sie spezifische, für Sie relevante Themen mit anderen Betriebsrät:innen der Assekuranz diskutieren.
  • Top Locations & Rahmenprogramm: Ausgewählte Seminar-Hotels und ein begleitendes Rahmenprogramm laden neben dem Seminar zum interdisziplinären Austausch und Netzwerken in entspannter Atmosphäre ein.

Schulungsanspruch für Betriebsräte:innen nach § 37 Abs. 6 & 7 BetrVG

Betriebsratsmitglieder haben nicht nur ein Recht auf regelmäßige Weiterbildung, sondern sind auch dazu verpflichtet!

Mit der Übernahme des Betriebsratsamtes haben Sie viele Rechte und Pflichten übernommen. Voraussetzung um das Ihnen anvertraute Amt verantwortungsvoll auszuführen zu können, sind spezielle Kenntnisse insbesondere in Betriebsverfassungs- und Arbeitsrecht.

Jedes Betriebsratsmitglied hat sich deshalb auf sein Mandat umfassend vorzubereiten und ist aus diesem Grund nicht nur berechtigt, sondern verpflichtet, sich die hierfür erforderlichen Kenntnisse durch entsprechende Seminare anzueignen (BAG vom 21.04.1983 – 6 ABR 70/82 und vom 05.11.1981 – 6 ABR 50/79).