- Themen
- Lehr- und Studiengänge
- Online Lernen
- Tagungen
- Inhouse
- IDD
- Über uns
Dieses Seminar für ist konzipiert für neu berufene oder neu zu berufende Vorstände:innen und Geschäftsleiter:innen in Versicherungsunternehmen, die sich gezielt auf die Übernahme einer Vorstandsfunktion vorbereiten und spezielle fachliche Anforderungen der BaFin erfüllen müssen und ggf. auch der BaFin gegenüber nachweisen müssen. Für die Übernahme neuer oder erweiterter Tätigkeitsbereiche werden praxisnah die notwendigen rechtlichen und ökonomischen Grundlagen erarbeitet.
Bei Inhouse-Durchführungen werden die spezifischen Inhalte angefragt und umgesetzt. Die hier genannten Themen sind daher exemplarisch zu verstehen und werden bei Inhouse-Durchführungen individuell abgestimmt. Hier wird jeweils ein speziell auf die Anforderungen der BaFin zugeschnittenes Seminar thematisch vorbereitet und umgesetzt – in Präsenz oder Online, je nach Präferenz. Auch der Umfang wird individuell abgestimmt und festgelegt.
Die Teilnehmenden..
Es wird praxisnah auf die Themen
Finanz- und versicherungsmathematische Analyse: Grundlagen der Finanzwirtschaft und Rechnungslegung nach HGB in Versicherungsunternehmen
2.1 Finanzwirtschaftliche Grundlagen
2.2. Grundlagen der Rechnungslegung nach HGB in Versicherungsunternehmen
(* Obiges kann auf Wunsch spartenspezifisch angepasst werden für LV, KV, S/U. IFRS-auf Anfrage)
Zielgruppe
Neu berufene oder neu zu berufende Vorstände:innen und Geschäftsleiter:innen in Versicherungsunternehmen, die sich gezielt auf die Übernahme einer Vorstandsfunktion vorbereiten und spezielle Anforderungen der BaFin erfüllen müssen. Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die sich auf die Übernahme neuer oder erweiterter Tätigkeitsbereiche vorbereiten.
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr umfasst ein Mittagessen und Kaffeepausen pro vollem Seminartag, Tagungsgetränke und umfangreiche Arbeitsunterlagen.
Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.