Arbeitsrecht für Führungskräfte
Arbeitsrecht für Führungskräfte

Arbeitsrecht für Führungskräfte

Basiswissen für die rechtssichere Mitarbeiterführung

Inhouse

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Sie sind unter sich
Unsere Veranstaltungen werden ausschließlich für Personal- und Führungskräfte der Versicherungswirtschaft entwickelt. Dies ermöglicht einen intensiven und branchenspezifischen Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmern.

In Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland (AGV) wird das Programm kontinuierlich weiterentwickelt und orientiert sich dabei speziell an den Bedürfnissen der Praxis.

Praxisnahe Schulungen
Die Referenten, bestehend aus dem AGV-Team, sind mit allen arbeitsrechtlichen und personalwirtschaftlichen Fragestellungen in der Assekuranz bestens vertraut - die tarifrechtlichen Besonderheiten eingeschlossen. In unseren Seminaren erwerben Sie daher das notwendige Know-how, um Ihr Unternehmen in diesen Themen optimal zu beraten.

Flexible Durchführung
Die Schulung ist sowohl in Präsenz wie als Online-Seminar durchführbar

Ziele / Nutzen

Gerade Führungskräfte der Versicherungswirtschaft sollten über solide Kenntnisse im Arbeitsrecht verfügen. Von besonderer Bedeutung für eine erfolgreiche Führung ist das Wissen über die Reichweite und die Durchsetzungsmöglichkeiten des eigenen Weisungsrechts. Wesentlich ist aber auch, dass sich Führungskräfte mit den Fragestellungen auskennen, die sich bei der Führung von Mitarbeitern von der Einstellung bis zur Kündigung – auch unter Berücksichtigung möglicher Beteiligungsrechte des Betriebsrats – ergeben können. 

Die Teilnehmer lernen die gesetzlichen arbeitsrechtlichen Grundlagen der individual- und kollektivrechtlichen Themen kennen. Zusätzlich werden aktuelle Entwicklungen in der Rechtsprechung und Gesetzgebung erläutert. Ziel ist es, dass die Teilnehmer bei der Führung von Mitarbeitern auftretende arbeitsrechtliche Fragestellungen zutreffend einordnen und unter Ausübung ihres Direktionsrechts einer Lösung zuführen können. Die Teilnehmer sollen betriebsverfassungsrechtlichen Beteiligungsrechte erkennen können und wissen, wie mit ihnen umzugehen ist.

Inhalte

Auszug aus den Inhalten:

Anbahnung von Arbeitsverhältnissen

  • AGG-konformes Bewerbungsgespräch
  • Grundzüge des Arbeitsvertrags
  • Befristung

Grundzüge des Betriebsverfassungsrechts

Arbeitsrecht im laufenden Arbeitsverhältnis

  • Arbeiten im Homeoffice
  • Weisungsrecht
  • Arbeitszeit
  • Mutterschutz/Elternzeit
  • (Brücken-)Teilzeit
  • Arbeitsunfähigkeit
  • Urlaub

Störungen im Arbeitsverhältnis

  • Krankheit,
  • Low Performance inkl. Abmahnung
  • Kündigung
  • Aufhebung

Teilnahmeinformationen

Zielgruppe
Führungskräfte aus der Versicherungswirtschaft

Durchführungsform
Dieses Seminar kann sowohl in Präsenz wie auch als Online-Seminar durchgeführt werden

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Referent:innen

Erfahrene Referenten:innen aus der Praxis.

Info-Cockpit

Abschluss

Dauer

Kooperationspartner

Arbeitgeberverband der Versicherungsunternehmen in Deutschland e. V.

Sie haben Fragen?

Theresa Röder

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.