- Themen
- Lehr- und Studiengänge
- Online Lernen
- Tagungen
- Inhouse
- IDD
- Über uns
Versicherungsbetrug verursacht jedes Jahr Milliardenschäden – in nahezu allen Sparten. Ob fingierte Unfälle, manipulierte Leistungsanträge oder erfundene Schadensmeldungen: Um Betrugsversuche frühzeitig zu erkennen und professionell zu handeln, braucht es fundiertes Fachwissen und geschulte Mitarbeitende.
Die DVA bietet Ihnen passgenaue Weiterbildungen, um Versicherungsbetrug in der Praxis zu erkennen, rechtssicher zu bearbeiten und systematisch zu bekämpfen.
Laut einer repräsentativen GDV-Umfrage gaben 10 % der Befragten an, bereits selbst Versicherungsbetrug begangen oder davon Kenntnis zu haben. Die Schäden, die dadurch entstehen, gehen in die Milliarden – und betreffen das gesamte Versicherungskollektiv.
Besonders betroffen sind laut der Studie:
Die Zahlen zeigen deutlich: Betrugsprävention ist keine Randaufgabe – sondern essenzieller Schutz für Unternehmen und Kunden.
In diesem Spezialistenlehrgang, der gemeinsam mit dem GDV entwickelt wurde, lernen Sie Versicherungsmissbrauch und -betrug professionell zu erkennen und zu bekämpfen. Neben den Grundlagen vertiefen Sie Ihr Know-How im Bereich Haftpflicht-, Sach- oder Kraftfahrtversicherung.
Versicherungsbetrug ist vielfältig – und oftmals gut getarnt. Doch je besser Fachkräfte die typischen Betrugsformen kennen, desto gezielter können sie dagegen vorgehen.
In unserem kurzen Video zeigen wir Ihnen die vier häufigsten Arten von Versicherungsbetrug – anschaulich und praxisnah erklärt:
Jetzt Video ansehen und erfahren, wie Versicherungsbetrug in der Praxis aussieht!
Selbstverständlich können wir Ihre Mitarbeiter auch individuell und auf Ihre Wünsche zugeschnitten schulen. Sprechen Sie uns an! Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.