Master Professional in Business Management - Betriebswirt/-in (IHK)

Ihr Weg zur Führungskarriere in der Versicherungsbranche

Mit unserem Master Professional in Business Management starten Sie Ihren Weg in eine erfolgreiche Führungskarriere in der Versicherungsbranche.
Ab Herbst 2025 bieten wir Ihnen den IHK-Studiengang „Betriebswirt IHK“ mit einer neuen Ausrichtung, die speziell auf die Bedürfnisse der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche zugeschnitten ist.
Das bis zu 75% staatlich geförderte Studium ist berufsbegleitend zu 100% online durchführbar und lässt sich so ideal mit Ihren beruflichen Verpflichtungen vereinbaren.

Während des Studiums erwerben Sie fundiertes Wissen in den Bereichen Unternehmensstrategien, Finanzmanagement, nationale und internationale Unternehmensorganisation sowie Projekt- und Technologiemanagement – perfekt, um sich auf Ihre Managementposition in der Branche vorzubereiten. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Karriere auf das nächste Level zu heben – mit einem international anerkannten IHK-Abschluss.

Mit der DVA zum Master Professional - Ihre Vorteile:

Machen Sie den entscheidenden Schritt zu anspruchsvollen Führungs- und Managementaufgaben in der Versicherungsbranche. Aufbauend auf Ihrem Fachwirt-/in-Abschluss oder Bachelor Professional bereiten Sie sich praxisnah und berufsbegleitend auf höhere Positionen vor – flexibel und effizient.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Flexibel und berufsbegleitend: Kombinieren Sie Beruf und Weiterbildung durch ein vollständig online gestaltetes Studium. Lernen Sie, wann und wo es Ihnen passt, und behalten Sie gleichzeitig Ihre beruflichen und privaten Verpflichtungen im Blick.
  • Top-Karrierechancen: Qualifizieren Sie sich für Management- und Führungspositionen in der Versicherungswirtschaft. Mit diesem Abschluss öffnen sich Ihnen neue Türen für den beruflichen Aufstieg.
  • International anerkannter Abschluss: Sichern Sie sich den renommierten IHK-Abschluss „Betriebswirt IHK“, der in der Branche und darüber hinaus hohes Ansehen genießt.
  • Spezialisiert auf die Versicherungsbranche: Lernen Sie von erfahrenen Dozenten aus der Praxis sowie der Hochschullehre und profitieren Sie von Inhalten, die speziell auf die Anforderungen der Versicherungs- und Finanzbranche zugeschnitten sind. Praxisbeispiele und branchenspezifische Aufgaben bereiten Sie optimal vor.
  • Attraktive Fördermöglichkeiten: Nutzen Sie finanzielle Unterstützung wie das Aufstiegs-BAföG oder die KfW-Finanzierung, um Ihr Studium noch leichter zu finanzieren. 
  • Erfüllung gesetzlicher Anforderungen (IDD): Der Studiengang erfüllt die Vorgaben der IDD (Insurance Distribution Directive) – ein weiterer Pluspunkt für Ihre Karriere im Versicherungswesen.

 

Master Professional Studium im Überblick

Der Master Professional in Business Management baut auf bestehenden beruflichen Qualifikationen auf und vermittelt praxisnahes Wissen, um strategische Führungsaufgaben in der Versicherungsbranche zu übernehmen. Der Studiengang wird nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) strukturiert und orientiert sich an den Anforderungen moderner Unternehmen.

  • Modularer Aufbau mit Praxisbezug: Sie profitieren von einem flexiblen, modularen Studium mit direktem Transfer in die Versicherungsbranche. Erfahrene Trainer und praxisnahe Beispiele bereiten Sie optimal auf Ihren Abschluss als „Betriebswirt IHK“ vor.
  • Berufsbegleitend und 100 % online: Sie verbinden Studium und Beruf durch flexible, vollständig online-basierte Lernformate. Inhalte werden kompakt und auf Ihre Bedürfnisse als Berufstätige zugeschnitten vermittelt.
  • Praxisorientiertes Lernen: Sie arbeiten an Fallstudien, Gruppenprojekten und praxisnahen Prüfungen – ideal, um Ihr Wissen direkt im Beruf anzuwenden.

Fördermöglichkeiten für den Master Professional

Wussten Sie, dass der Master Professional in Business Management - Betriebswirt/-in (IHK) mit staatlichen Zuschüssen unterstützt wird?

Mit dem Aufstiegs-BAföG können Ihnen bis zu 50% der Studien- und Prüfungsgebühren erstattet - und nach bestandener IHK Prüfung sogar weitere 25% erlassen werden. Damit reduziert sich Ihr Eigenanteil der Studienkosten auf nur 1.237,50€.
Das für Sie passende Förderprogramm können Sie über die Förderdatebank des Bundes auswählen.
Die Informationsbroschüre zum Aufstiegs-BAföG bietet weitere Infos.

FAQs - zum Master Professional in Business Management

Was genau ist das neue Master Professional (IHK) Studium mit Versicherungsfokus der DVA?

Der Master Professional in Business Management, ehemals Betriebswirt/-in IHK, wird ab Herbst 2025 neu bei der Deutschen Versicherungsakademie (DVA) angeboten. Als Branchenakademie bieten wir den Master Professional in Business Management (IHK) erstmalig mit einem gezielten Transfer zur Versicherungsbranche.

Damit erhalten Sie einen branchenübergreifenden und international anerkannten IHK-Abschluss „Betriebswirt IHK“ mit einem besonderen Fokus auf die Versicherungsbranche. Der Praxistransfer wird durch erfahrene Trainer und Referenten sowie Praxisbeispiele aus der Branche sichergestellt. Sobald die finalen Studiendetails feststehen, aktualisieren wir die Anforderungen und Inhalte hier für Sie.

Der Master Professional ist eine berufliche Fortbildungsqualifikation auf Master-Niveau. Er richtet sich an Fachkräfte, die sich in ihrer Branche weiterqualifizieren möchten, ohne ein klassisches Universitätsstudium zu absolvieren. Der Abschluss ist praxisorientiert und speziell auf die Anforderungen der jeweiligen Branche zugeschnitten. Der Master Professional bietet somit eine attraktive Alternative zum akademischen Masterabschluss und ermöglicht den Zugang zu Führungspositionen.

Warum sollte ich die Weiterbildung zum Master Professional machen?

Mit dem Master Professional in Business Management sind Sie bestens auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet. Ob im Versicherungsmanagement, Risikomanagement, im Vertrieb oder in Führungspositionen – dieser praxisorientierte Studiengang bietet Ihnen hervorragende Karrierechancen.

Während des Studiums erwerben Sie fundiertes Wissen in den Bereichen Unternehmensstrategien, Finanzmanagement, nationale und internationale Unternehmensorganisation sowie Projekt- und Technologiemanagement – perfekt, um sich auf Ihre Managementposition in der Branche vorzubereiten. 

Der IHK-Abschluss Master Professional in Business Management ist international anerkannt und entspricht dem Qualifikationsniveau DQR 7 eines akademischen Masters Studiums. Besonders in Branchen wie Versicherung, Handel oder Industrie wird dieser Abschluss geschätzt und eröffnet internationale Karrieremöglichkeiten. 

Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Karriere auf das nächste Level zu heben – mit einem international anerkannten IHK-Abschluss.

Wie läuft das berufsbegleitende Master Professional Studium genau ab?

Das Master Professional Studium ist modular aufgebaut und umfasst praxisrelevante Themenbereiche. Die Module können flexibel neben dem Beruf absolviert werden und sind speziell auf die Bedürfnisse von Berufstätigen zugeschnitten.

Online-Studium mit flexiblem Zeitplan
Das Studium ist vollständig online organisiert. Sie kombinieren Online-Vorlesungen mit digitalem Lernen und vertiefen Ihr Wissen im Selbststudium – unterstützt durch Studienliteratur, digitale Lernmedien und den Austausch mit Ihrem Online-Tutor über die Lernplattform.

Regelmäßige Vorlesungszeiten

  • Zwei Abende pro Woche (voraussichtlich montags und mittwochs von 18:00 bis 20:30 Uhr)
  • Samstags von 8:30 bis 13:30 Uhr

Zusätzlich profitieren Sie von umfassender Online-Begleitung, die maximale Flexibilität und Unterstützung bietet.

Online-Workshop und Prüfungsphase
Am Ende des Studiums nehmen Sie an einem einwöchigen Workshop zur intensiven Prüfungsvorbereitung teil. Die Prüfungen finden direkt im Anschluss statt.

Ist der Master Professional mit einem akademischen Master gleichwertig - und wie unterscheiden sich diese?

Beide Abschlüsse sind rechtlich gleichgestellt und befinden sich laut dem Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) auf Stufe 7. Diese Einstufung bestätigt die Gleichwertigkeit und erleichtert die internationale Anerkennung.

Inhaltlich unterscheiden sie sich jedoch:
Der Master Professional in Business Management ist stark praxisorientiert und vertieft berufsspezifische Kompetenzen, um in betrieblichen Situationen zielgerichtet und anwendungsbezogen zu handeln. Ein akademischer Master hingegen fokussiert sich auf wissenschaftliches Arbeiten und eine theoretische Auseinandersetzung mit den Inhalten.

Welche Zulassungsvoraussetzungen zum Master Professional in Business Management durch die IHK?

Um von der IHK für die Prüfung zugelassen zu werden, müssen Sie eine der folgenden Kriterien erfüllen: 

  1. eine bei einer zuständigen Stelle erfolgreich abgelegte Prüfung nach dem Berufsbildungsgesetz, die zu einem Abschluss mit der Abschlussbezeichnung Fachwirt oder Fachwirtin, Fachkaufmann oder Fachkauffrau führt, oder zu einem vergleichbaren kaufmännischen Fortbildungsabschluss nach dem Berufsbildungsgesetz,

  2. eine bei einer zuständigen Stelle erfolgreich abgelegte Prüfung nach der Handwerksordnung 

  3. zum "Geprüften Kaufmännischen Fachwirt nach der Handwerksordnung" oder zur "Geprüften Kaufmännischen Fachwirtin nach der Handwerksordnung" oder

  4. zum "Geprüften Kaufmännischen Fachwirt nach der Handwerksordnung- Bachelor Professional für Kaufmännisches Management nach der Handwerksordnung" oder zur "Geprüften Kaufmännischen Fachwirtin nach der Handwerksordnung-Bachelor Professional für Kaufmännisches Management nach der Handwerksordnung", 

  5. eine erfolgreich abgelegte staatliche oder staatlich anerkannte Prüfung an einer auf eine Berufsausbildung aufbauenden kaufmännischen Fachschule und eine nach dem Abschluss mindestens einjährige Berufspraxis oder

  6. einen wirtschaftswissenschaftlichen Diplom-, Master- oder Bachelorabschluss einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule oder einer nach Landesrecht den Hochschulen gleichgestellten Akademie und eine nach dem Abschluss mindestens einjährige Berufspraxis.

Falls Sie sich unsicher sind, ob Ihre Qualifikationen die benötigten Anforderungen erfüllen, wenden Sie sich bitte an die IHK-Stelle in Ihrer Nähe. 

Wie lange dauert das Master Professional in Business Management Studium bei der DVA?

Das Studium dauert etwa 18 Monate und ist vollständig online organisiert. Sie verbinden Online-Vorlesungen mit digitalem Lernen und vertiefen Ihr Wissen im Selbststudium – unterstützt durch Studienliteratur, digitale Lernmedien und den Austausch mit Ihrem Online-Tutor über die Lernplattform.

Am Ende des Studiums nehmen Sie an einem einwöchigen Online-Workshop zur intensiven Prüfungsvorbereitung teil. Die Prüfungen finden direkt im Anschluss statt.

Wie läuft die Prüfung zum Master Professional genau ab?

Die Prüfung zum Master Professional setzt sich aus schriftlichen und mündlichen Teilen sowie einer Projektarbeit zusammen.

  1. Die schriftliche Prüfung besteht aus drei Situationsaufgaben zu jeweils 240 Minuten, die alle fünf Handlungsbereiche des Studiengangs abdecken, wobei eine Aufgabe auf Englisch (B1/B2-Niveau) bearbeitet wird.

  2. Mündliche Prüfung: Nach der schriftlichen Prüfung erfolgt ein maximal 45-minütiges Fachgespräch, das sich auf den Handlungsbereich „Planung, Steuerung und Überwachung von Unternehmensprozessen“ konzentriert.

  3. Die Projektarbeit, mit einem Umfang von maximal 30 Seiten, wird über 30 Tage erstellt und umfasst mindestens zwei Handlungsbereiche. Anschließend erfolgt eine 15-minütige Präsentation der Arbeitsergebnisse und ein 30-minütiges Fachgespräch.

Wo kann ich die Prüfung schreiben?

Sie sind dazu berechtigt im Einzugsgebiets Ihres Wohn- & Arbeitsortes die IHK-Prüfung abzulegen. Alternativ können Sie auch am Standort Ihres Bildungsträgers die IHK-Prüfung ablegen, hierzu benötigen Sie allerdings eine entsprechende Bestätigung des Bildungsträgers.

Wann findet die IHK-Prüfung statt?

Die Prüfung wird jeweils im Frühjahr und Herbst angeboten. Die schriftlichen Prüfungstermine sind bundeseinheitlich.

Nicht jede IHK bietet beide Prüfungstermine an, informieren Sie sich daher bei der für Sie zuständigen IHK, wann Sie die Prüfung absolvieren können. 

Bietet Ihre regionale IHK die Prüfungstermine nicht zum passenden Zeitpunkt an, können Sie i.d.R. über eine nahegelegene Schwester-IHK an der Prüfung teilnehmen oder Sie legen die Prüfung bei der IHK Ihres Bildungsträgers ab.

Was kostet die Weiterbildung zum Master Professional in Business Management?

Die Studiengebühren für den Master Professional in Business Management – Betriebswirt/-in (IHK) betragen 4.950 Euro (MwSt.-frei).

Dank staatlicher Förderung durch das Aufstiegs-BAföG können Sie bis zu 50% der Studien- und Prüfungsgebühren erstattet bekommen. Nach erfolgreicher IHK-Prüfung werden Ihnen sogar weitere 25 % erlassen. Dadurch reduziert sich Ihr Eigenanteil der Studienkosten auf nur 1.237,50 Euro.

Weitere Informationen zu den Fördermöglichkeiten finden Sie unter der FAQ Förderung.

Welche Förderungen gibt es für die Weiterbildung Bachelor Professional?

Mit dem Aufstiegs-BAföG können Ihnen bis zu 50% der Studien- und Prüfungsgebühren erstattet - und nach bestandener IHK Prüfung sogar weitere 25% erlassen werden. Damit reduziert sich Ihr Eigenanteil der Studienkosten auf nur 1.237,50€.

 

Wichtig zu wissen: Die Förderungsmöglichkeiten neben dem Aufstiegs-Bafög sind Ländersache und auch die Antragstellung ist je nach Bundesland unterschiedlich. Genauere Informationen halten die jeweiligen Wirtschaftsministerien bereit. 

Das für Sie passende Förderprogramm können Sie über die Förderdatenbank des Bundes auswählen. Mehr Infos unter https://www.foerderdatenbank.de/FDB/DE/Home/home.html
Informationsbroschüre zum Aufstiegs-BAföG

Sie haben noch Fragen zum Master Professional Studium?

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen? Unsere Studienberatung steht Ihnen jederzeit zur Verfügung!
Lassen Sie sich gerne unverbindlich bei uns vormerken, um über alle Updates informiert zu werden.

Ansprechpartner:in
Sabrina Wagner 089 455547-721