Führung im Projekt - Online-Training
Führung im Projekt - Online-Training

Führung im Projekt - Online-Training

Erfolgsfaktoren einer effektiven Projektleitung in herausfordernden Zeiten

Inhouse

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Projektarbeit gehört auch in den aktuell unruhigen Zeiten zur Tagesordnung in Versicherungsunternehmen - ein konsequentes Projektmanagement zählt auch weiterhin zu den wichtigsten Faktoren des Unternehmenserfolgs. Das auf die Versicherungsbranche ausgerichtete und komplett online durchgeführte Training bietet Führungskräften das nachhaltige und ergebnisorientierte Handwerkszeug für die Gestaltung und Führung in Projekten.

Ziele / Nutzen

In dem gezielt für Führungskräfte der Versicherungsbranche konzipierten Online Seminar lernen die Teilnehmer, ihre Rolle in einem Projekt zu verstehen und einzuordnen. Fokus wird dabei zum einen auf die Werkzeuge wirksamer Führung gelegt, zum anderen auch auf das Thema Kommunikation und den lösungsorientierten Umgang mit Konflikten.

Inhalte

  • Basics: was ist Führung? Führung im Wandel der Zeit, Führungsrollen, Führungsstile, situative Führung; Grundlagen schaffen für arbeitsfähige Teams
  • (PM-) Werkzeuge wirksamer Führung, Entscheidungsspielräume gestalten
  • Führen durch Ziele, Motivation, Führen = Kommunikation: Kommunikationsmodelle revisited
  • Feedback geben und annehmen, Schwierige Gespräche führen
  • Umgang mit Konflikten im Projekt, Krisenmanagement im Projekt

Teilnahmeinformationen

Zielgruppe
Projektleiter und zukünftige Projektleiter

Technische Anforderungen
Das Training findet Online unter Verwendung der IT-Tools Microsoft Teams bzw. Zoom statt. Die Teilnehmer benötigen einen PC mit Kamera und Mikrofon.

Durchführung
Das Online-Training umfasst 4 Einheiten im Umfang von jeweils 3-4 Stunden (inkl. Pause). Zwischen den einzelnen Einheiten liegen Selbstlernphasen (2-7 Tage), in denen sich die Teilnehmer anhand von Hausaufgaben weiter mit dem Thema Projektmanagement befassen können.

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Info-Cockpit

Dauer

5 Bausteine à 3-4 Stunden,

ergänzend Aufgabenstellungen für das Selbststudium

Abschluss

Dauer

5 Bausteine à 3-4 Stunden,

ergänzend Aufgabenstellungen für das Selbststudium

Sie haben Fragen?

Annette Faste

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.