Grundlagen der Informationssicherheit im Versicherungsunternehmen
Security für die Assekuranz: Informationssicherheit, IT-Security, ISMS und IT-Regulatorik
-
Konzept
Die Informationssicherheit ist gerade für Versicherungsunternehmen von entscheidender Bedeutung. Dazu gehört neben der Absicherung der IT-Infrastrukturen auch der sichere Umgang mit Daten sowie die Umsetzung versicherungsspezifischer, regulatorischer Anforderungen. Der Lehrgang greift die verschiedenen Facetten dieses komplexen Themenbereiches auf, beleuchtet die unterschiedlichen Aspekte praxisnah in einzelnen Modulen und vertieft sie in entsprechenden Übungen.
-
Ziele / Nutzen
Die Teilnehmer:innen ….
- erlangen ein allgemeines Verständnis für die Informationssicherheit und die IT-Sicherheit, sowie den damit einhergehenden (Sicherheits-) Maßnahmen in der IT
- lernen die regulatorischen Anforderungen und Vorgaben an die Versicherungs-IT kennen
- entwickeln eine Sensibilität für verschiedene Aspekte der Informationssicherheit und deren praktische Umsetzung
-
Inhalte
Auszug aus den Inhalten
- Information Security Management System (ISMS)
- IT-Regulatorik / Standards
- Awareness
- Identity Access Management (IAM)
- Applikations- und Infrastruktursicherheit
- Technisches Sicherheitsmanagement
- IT-Security Incident Management
- Business Continuity Management (BCM)
-
Teilnahmeinformationen
Zielgruppe
Mitarbeiter:innen der Versicherer und/oder Mitarbeiter:innen, die im Bereich der Informationssicherheit in den Versicherungen tätig sind oder sein werden sowie Revisor:innen, Vorstandsassistenten:innen und alle, die mit der Informationssicherheit in Versicherungsunternehmen befasst sind.
-
Prüfung
60 Minuten Online: Multiple Choice