Insurance Payment Summit

Insurance Security & Resilience Conference

Experten, Austausch & neue Impulse

Branchentreff für Informationssicherheit in der Versicherungswirtschaft

Neu in 2026: Insurance Security & Resilience Conference

Die bisherige Fachtagung Informationssicherheit wird zur Insurance Security & Resilience Conference – dem zentralen Event für alle, die Informationssicherheit und organisatorische Resilienz in der Versicherungswirtschaft aktiv gestalten wollen. Auch 2026 bringt die Konferenz wieder führende Köpfe, Fachverantwortliche und Praktiker*innen aus der Branche zusammen – für zwei Tage voller Einblicke, Impulse und praxisnahem Austausch.

Hochkarätige Speaker und Impulsgeber*innen aus Versicherungsunternehmen, Aufsicht und Beratung teilen ihre Erfahrungen, stellen Best Practices vor und werfen einen Blick nach vorn – interaktiv, anwendungsnah und zukunftsorientiert.

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket und werden Sie Teil der Community!

Facts

Icon Tagungsort

Tagungsort

Köln
Lindner Hotel City Plaza in Köln

Icon Teilnahmegebühr

Teilnahmegebühr

€ 1.178 inkl. MwSt.
GDV-Mitgliedsunternehmen: € 675 zzgl. MwSt. I Nicht-Mitgliedsunternehmen € 990 zzgl. MwSt.
(Bei der Buchung wird der höhere Preis ausgewiesen. Wir werden den GDV-Mitgliedspreis nach Ihrer Buchung bei der Rechnungsstellung berücksichtigen.)

Icon Zielgruppe

Zielgruppe

Der Branchentreff für
Informationssicherheit in der Versicherungswirtschaft
Führungskräfte, Fachverantwortliche, IT-Sicherheitsbeauftragte und alle, die sich mit Informationssicherheit, Cyberresilienz und regulatorischen Anforderungen in Versicherungsunternehmen befassen.

Icon Termin

Termin

15.09. - 16.09.2026

Review 2025

Dienstag, 30. September 2025

09.30 Uhr

Empfang und Registrierung

+

10.00 Uhr

Begrüßung und Moderation

Christian Swoboda | Barmenia.Gothaer Finanzholding AG
Gabriele Sieck | GDV e.V.

+

10.10 Uhr

Speed-Dating 2.0

+

10.45 Uhr

Incident Reporting unter DORA

Michael Göddecke | Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

+

11.10 Uhr

Kaffeepause & Networking

+

11.40 Uhr

Kommunikation in kritischen Zeiten – ein Muss für mehr Resilienz

Patrik Maeyer GDV e.V.

+

12.00 Uhr

Information Risk & Security: Eine starke Partnerschaft

Theresa Schmitz | AXA Konzern AG

+

12.25 Uhr

MFA oder doch besser starke Authentifizierung?

Stefan Bumerl | CRYPTAS International GmbH

+

12.50 Uhr

Q&A

+

13.00 Uhr

Lunch

+

Main Stage

+

14.00 Uhr

Beschleunigte Incident Response und automatisierte Angriffsverhinderung durch den Einsatz von EDR-Lösungen

Frank Gärtner | R+V Allgemeine Versicherung AG

+

14.30 Uhr

Risikoorientiertes Schwachstellen- und Patchmanagement zur Erhöhung der Digitalen Operativen Resilienz

Dr. Sascha Groh | Versicherungskammer Bayern

+

Stage 2

+

14.00 Uhr

Einsatz einer internen App zur Business Impact Analyse

Bianca Seelis | EWE AG 

+

14.30 Uhr

CrowdStrike: Als der Schutz zum Risiko wurde – Ein Rückblick aus dem BCM

Cathrin Mentz | Barmenia.Gothaer Finanzholding AG
 

+

15.00 Uhr

Talk

+

15.15 Uhr

Kaffeepause & Networking

+

Main Stage

+

15.45 Uhr

Bug Bounty Programm der ADAC Unternehmensgruppe – Lessons Learned und Beispiele

Florian Gautzsch | ADAC IT Service GmbH

+

Stage 2

+

15.45 Uhr

Neuausrichtung Notfall- und Krisenmanagement der W&W-Gruppe

Dr. Jürgen Englert | W&W Informatik GmbH

+

16.15 Uhr

Digitale Resilienz vs. Cybercrime– Challenge unserer Gesellschaft

Immanuel Bär | ProSec GmbH

+

17.00 Uhr

Fazit des 1. Veranstaltungstages

+

17.10 Uhr

Ende 1. Tag

+

Mittwoch, 01. Oktober 2025

09.00 Uhr

Empfang

+

09.30 Uhr

Begrüßung

+

09.40 Uhr

Begleitung der europäischen und deutschen Sicherheitsregulierung durch die (!!!) UP KRITIS

Keynote

Thomas Krauhausen EON SE

+

10.10 Uhr

Talk / Q&A

+

10.20 Uhr

Kaffeepause & Networking

+

10.50 Uhr

Ein regulatorischer Überblick für Versicherungsunternehmen

Dr. Andreas Dwars | GDV e.V.

+

11.20 Uhr

DORA in der Praxis: Erfahrungen und Herausforderungen

Dr. Michael Grenz | Helvetia Versicherungen, Direktion für Deutschland

+

11.50 Uhr

Pain Points der DORA aus Sicht eines Prüfers

Christopher Stahl | AWADO GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

+

12.20 Uhr

Talk / Q&A

+

12.45 Uhr

Fazit und Verabschiedung

+

13.00 Uhr

Ende 2. Tag Mittagsimbiss & Networking

+

- Programmänderungen bleiben vorbehalten -
Personenbezeichnungen stehen für alle Geschlechter gleichermaßen.

Speaker 2025

Foto Immanuel Bär

Immanuel Bär

Co-Founder | ProSec GmbH

+
Foto Stefan Bumerl

Stefan Bumerl

Managing Director | CRYPTAS International GmbH

+
Foto Dr. Andreas Dwars

Dr. Andreas Dwars

Referent Recht und Compliance | GDV e.V.

+
Foto Dr. Jürgen Englert

Dr. Jürgen Englert

Cyber Resilienz Manager der W&W Gruppe | W&W Informatik GmbH

+
Foto Frank Gärtner

Frank Gärtner

Product Manager SOC, CoE Governance & Security | R+V Allgemeine Versicherung AG

+
Foto Florian Gautzsch

Florian Gautzsch

IT-Security Manager |  ADAC IT Service GmbH

+
Foto Michael Göddecke

Michael Göddecke

Referent Meldewesen und Analyse von IKT-Vorfällen, Bedrohungen | Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

+
Foto Dr. Sascha	Groh

Dr. Sascha Groh

Leiter IT-Governance und Sicherheit | Versicherungskammer Bayern

+
Foto Dr. Michael Grenz

Dr. Michael Grenz

Information Security Officer MU DE & Prokurist | Helvetia Versicherungen

+
Foto Thomas Krauhausen

Thomas Krauhausen

Leiter Themenarbeitskreis „Regulierung“, Deputy CISO | EON SE

+
Foto Patrik Maeyer

Patrik Maeyer

Leiter Betriebswirtschaft, IT und Prozesse | GDV e.V

+
Foto Cathrin Mentz

Cathrin Mentz

Abteilungsleitung Business Continuity Management | Barmenia.Gothaer Finanzholding 

+
Foto Bianca Seelis

Bianca Seelis

Krisen- und Notfallmanagement | EWE AG

+
Foto Theresa Schmitz

Theresa Schmitz

Leiterin Informationsrisikomanagement | AXA Konzern AG

+
Foto Gabriele Sieck

Gabriele Sieck

Referentin Betriebswirtschaft, IT und Prozesse | GDV e.V.

+
Foto Christopher Stahl

Christopher Stahl

Senior Manager | AWADO GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

+
Foto Christian Swoboda

Christian Swoboda

Chief Information Security Officer (CISO) | Barmenia.Gothaer Finanzholding AG

+

Bildergalerie

  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA
  • Fachtagung Informationssicherheit 2025 GDV und DVA

Location & Anreise

Veranstaltungsort

Lindner Hotel City Plaza 
Magnusstraße 20
50672 Köln
 

Wie komme ich hin?

Grüne Anreise
Mit dem Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn einfach
und komfortabel anreisen. Und das Ganze zum günstigen Festpreis.

Sie haben noch Fragen?

Für unsere Teilnehmer:innen sind wir sowohl vor als auch nach jeder Veranstaltung da. Wenden Sie sich einfach mit Ihrer Frage direkt an uns.