Online-Training zum/-r Finanzanlagenfachmann/-frau IHK
Online-Training zum/-r Finanzanlagenfachmann/-frau IHK

Online-Training zum/-r Finanzanlagenfachmann/-frau IHK

Lernprogramm zur Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung - §34f GewO

237 € brutto / 199 € netto

Start jederzeit möglich

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Zur gezielten Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung nach §34f GewO eignen sich als Basis speziell hierfür entwickelte Selbstlernmedien, welche je nach Vorkenntnissen der Teilnehmenden durch entsprechende Präsenzphasen ergänzt werden müssen. Bei einer bereits bestehenden Präsenzausbildung kann die Präsenzzeit dadurch entsprechend verkürzt und optimiert werden.

Im Umfang enthalten sind folgende Lernmedien:

Lernprogramme
Die Kenntnisse werden in einem Lernprogramm mit ca. 10 Lernstunden auf dem Niveau der IHK-Sachkundeprüfung vermittelt.

Prüfungssimulation
Im Online-Testsystem steht zudem ein Fragenset zur Verfügung. Die Fragen werden im Laufe der Zeit an das Niveau der Prüfungsfragen angeglichen.

Das System eignet sich insbesondere zur

  • Stärken- und Schwächenanalyse mit individueller Lernwegsempfehlung sowie
  • Strukturierung und Kontrolle des Lernprozesses.

Bitte beachten Sie, dass wir eine ausschließliche Prüfungsvorbereitung auf Basis der Selbstlernmedien nicht empfehlen. Die Selbstlernmedien sollten immer in Kombination mit Präsenzschulungen eingesetzt werden.

Inhalte

  • Wirtschaftliche Grundlagen
  • Kunden:innen stehen im Mittelpunkt
  • Geldanlageformen
  • Allgemeine rechtliche Grundlagen
  • Anlagespezifische rechtliche Grundlagen
  • Vermittlerrecht, Wettbewerbsrecht, Verbraucherschutz
  • Märkte für Finanzanlagen
  • Die Investmentidee
  • Offene Investmentvermögen
  • Depotkonten
  • Anlageprogramme
  • Geschlossene Investmentvermögen
  • Sonstige Vermögensanlagen im Sinne des VermAnlG
  • Steuerliche Behandlung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Riester-Förderung

Ein Glossar zur Erläuterung der wichtigsten Begriffe

Das Lernprogramm gliedert sich in drei Bereiche:

Auf den Punkt gebracht: Hier erhalten Lernende durch Moderierende eine Erläuterung der Inhalte – dabei gibt die Erläuterung eher einen Überblick über das Thema und behandelt nicht alle Punkte im Detail.

Praxis - Experten geben Auskunft: Hier finden sich Audio- und Videostatements von Experten:innen (Fondsmanager:innen, Vermittler:innen oder Kunden:innen), die sich zum jeweiligen Lernziel äußern.

Grundlagen & Hintergründe: Hier findet der Nutzer Detailinformationen zu den Inhalten des jeweiligen Lernzieles – dabei sind die Inhalte durch „Leitfragen“ gegliedert und Teilnehmende können sich dementsprechend die Inhalte heraussuchen, die sie interessieren.

Zudem haben Nutzende Zugriff auf ein Lexikon.

Methodik Lernprogramme:

  • Multimediale Online-Lernprogramme mit Fallbeispielen und interaktive Übungsaufgaben

Methodik Prüfungssimulation:

  • Single-Choice
  • Multiple-Choice

Prüfung

Prüfungstermine und weitere Informationen zur Prüfung finden Sie auf der Webseite des BWV Verbands:

Prüfungstermine

Teilnahmeinformationen

Zielgruppe
Die Selbstlernmedien eignen sich für unternehmensinterne Mitarbeitendengruppen und Einzelpersonen, welche sich im Rahmen einer Blended-Learning-Ausbildung auf die IHK-Sachkundeprüfung vorbereiten wollen.

Medium/Dauer
Lernprogramme/Prüfungssimulation: Nutzung online über die DVA-Lernplattform, regelmäßige Updates, 12 Monate Lizenzlaufzeit

Bearbeitungszeit
Lernprogramm: ca. 10 Stunden

Prüfungssimulation: je nach Ausgestaltung der Tests. Die Übungsfragen können beliebig oft wiederholt werden

Zugang
Die Zugangsdaten Ihres E-Learning-Produkts erhalten Sie zeitnah nach der Buchung.

Technische Voraussetzungen
Computer mit aktuellem Betriebssystem, Internetzugang und aktuellem Browser.

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Abschluss

Geprüfte/-r Finanzanlagenfachmann/-frau IHK

Referent:innen

Erfahrene Referenten:innen aus der Praxis.

Info-Cockpit

Termine

Start jederzeit möglich

Abschluss

Geprüfte/-r Finanzanlagenfachmann/-frau IHK

Dauer

12 Monate Lizenzlaufzeit

Abschluss

Geprüfte/-r Finanzanlagenfachmann/-frau IHK

Dauer

12 Monate Lizenzlaufzeit

Sie haben Fragen?

Corinna Steidl

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.