Risiken der Energiewende
Risiken der Energiewende

Risiken der Energiewende

465 € MwSt.-frei

Weitere Termine folgen.

Bildungszeit

6h

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

80% des weltweiten Energiesystems basieren auf fossilen Quellen wie Erdöl, Erdgas oder Kohle. Da durch deren Verbrennung zusätzliche Treibhausgase in die Atmosphäre gelangen, setzen Regierungen nun vermehrt auf alternative Energiegewinnung, welche auch durch Förderungen unterstützt wird. Doch zentrale und wetterabhängige Energiegewinnung bewirkt Risiken, die betrachtet werden sollen.

Welche Gefahren hinter alternativen Energiegewinnungsformen liegen und mit welchen Schutzkonzepten man den Risiken begegnen kann, zeigt dieses Seminar. Auch alternative Konzepte in Bezug auf Mobilität, Energiespeicherung und Gestaltung des Lebensraums werden beleuchtet.

Inhalte

  • Gefahr eines Blackouts (Europäisches Stromnetz)
  • Wasserkraftwerke (Risiko Gletscherschmelze)
  • Pumpspeicherkraftwerke
  • Potenzial von Wasserstoff (Power to Gas, Wasserstoffstahlwerke, etc.)
  • Braunkohle und die Versicherungswirtschaft
  • Elektromobilität mit Ladestationen und Lithiumproblematik
  • Risiken von Photovoltaikanlagen
  • Schutzkonzepte

Teilnahmeinformationen

Zielgruppe
Makler:innen und Mitarbeitende aus den Fachbereichen von Versicherungen, sowie Mitarbeitende von Unternehmen, die sich mit dem Thema befassen.

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Referent:innen

Erfahrene Referenten:innen aus der Praxis.

Info-Cockpit

Termine

Weitere Termine folgen.

Abschluss

Dauer

Sie haben Fragen?

Bettina Ktona

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.