Grundlagenausbildung Risikomanagement
Grundlagenausbildung Risikomanagement

Grundlagenausbildung Risikomanagement

Risiken in Industrie, Gewerbe, Handel und Dienstleistung

1.427 € MwSt.-frei

Termine folgen.

Bildungszeit

14h

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Ziel ist es, Teilnehmende mit den methodischen Ansätzen des Risikomanagements vertraut zu machen. Im Rahmen einer kompakten Grundausbildung werden Standards und Methoden vorgestellt, um Risiken in einem Unternehmen identifizieren, analysieren, bewerten und daraus geeignete Schutzmaßnahmen sowie Versicherungslösungen ableiten zu können.

Anhand zahlreicher praktischer Beispiele werden die Teilnehmenden fachlich und methodisch an die selbstständige Beratung zum Aufbau eines Risikomanagements bei mittelständischen und größeren Unternehmenskunden (Enterprise Risk Management) herangeführt.

Inhalte

Grundlagen des Risikomanagements

  • Rechtlichen Rahmenbedingungen
  • Normen und Regelwerke
  • Risikomanagementorganisation


Identifikation und Bewertung von Risiken

  • Generelle Herangehensweise, Methodenauswahl
  • Praktische Übung


Steuerung und Überwachung von Risiken

  • Steuerungselemente
  • Steuerungsstrategie
  • Versicherbarkeit von Risiken
  • Reporting von Risiken


Workshop: Enterprise Risk Management (ERM)

Anhand eines fiktiven Unternehmens werden in Gruppenarbeiten Risikokriterien festgelegt und eine Risikobeurteilung durchgeführt.

Die Ergebnisse der einzelnen Gruppen werden im Rahmen einer Gap Analyse verglichen und diskutiert.

Teilnahmeinformationen

Zielgruppe
Mitarbeitende in Versicherungsunternehmen, die in das Themenfeld der Beratung zu gewerblichen Risiken einsteigen möchten

Einsteiger:innen und Fortgeschrittene, die ihre Kenntnisse im Bereich Risikomanagement auffrischen oder erweitern, bzw. sich zusätzliche Kompetenzen verschaffen oder vorhandene ergänzen wollen, sind gleichermaßen angesprochen.

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Referent:innen

Erfahrene Referenten:innen aus der Praxis.

Info-Cockpit

Termine

Termine folgen.

Dauer

2 Tage in Präsenz

Abschluss

Dauer

2 Tage in Präsenz

Sie haben Fragen?

Bettina Ktona

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.