Arbeitsrecht und Corona – der aktuelle Stand
Arbeitsrecht und Corona – der aktuelle Stand

Arbeitsrecht und Corona – der aktuelle Stand

Antworten auf aktuelle arbeitsrechtliche Herausforderungend und Entwicklungen rund um Corona

Inhouse

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Die Corona-Krise stellt auch die Versicherungsbranche vor große Herausforderungen - insbesondere was die Themen Vergütung bei Freistellung und Quarantäne, Umgang mit Urlaubsrückkehrern, Arbeitsschutz und Datenschutz betrifft. Dabei kann der falsche arbeitsrechtliche Umgang mit der Pandemie ernste Folgen nach sich ziehen. Im Rahmen dieses Online-Seminars befassen Sie sich mit den neuen Vorgaben und sich ständig ändernden Entwicklungen. Gemeinsam mit unseren Referenten erarbeiten Sie rechtssichere Lösungswege nach aktuellem Stand.

Ziele / Nutzen

Das Seminar vermittelt den Teilnehmern fundierte Antworten auf aktuelle arbeitsrechtliche Probleme und Entwicklungen rund um Corona.

Inhalte

  • Vergütungsansprüche bei Freistellung und Quarantäne
  • Umgang mit Urlaubsrückkehrern
  • Arbeitsschutz in Zeiten Corona-Zeiten (insb. SarS-CoV-2 Arbeitsschutzstandard und Regel)
  • Erhebung von Gesundheitsdaten
  • Zulässige Maßnahmen des Arbeitsgebers im Rahmen einer Pandemie

Teilnahmeinformationen

Zielgruppe

Mitarbeiter im Unternehmen, die mit rechtlichen Fragestellungen rund um das Thema Auswirkungen der Corona Krise befasst sind

Durchführung

Diese Schulung wird als Online-Seminar durchgeführt. Die Teilnehmer nehmen an ihrem PC teil. Sie benötigen dafür eine stabile Internetverbindung, eine Webcam und ein Headset (hören/sprechen). Bei Problemen oder Nichtverfügbarkeit des Internets ist auch eine rein telefonische Teilnahme möglich.

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Info-Cockpit

Dauer

1,5 Stunden

10:30 - 12:00 Uhr

Abschluss

Dauer

1,5 Stunden

10:30 - 12:00 Uhr

Sie haben Fragen?

Annette Faste

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.