EU-Datenschutzgrundverordnung

Online Lernprogramm

  • Inhalte

    Orientierung und Erläuterungen zur EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO): Die Anforderungen an den Datenschutz steigen und wirken sich auf die Unternehmenspraxis aus.

    Lernziele:

    • Hintergründe und Neuerungen der EU-DSGVO kennen und verstehen
    • Stärkung der Betroffenenrechte
    • Informationspflichten bzw. Hinweispflichten des Unternehmens kennenlernen
    • Recht auf Auskunft und Berichtigung erläutern
    • Geeignete technisch-organisatorische Maßnahmen kennenlernen
    • Pflichten im Fall einer Datenschutzverletzung kennen

    Lerninhalte:

    • Grundlagen
    • Stärkung der Betroffenenrechte
    • Pflichten der Verantwortlichen
    • Handeln bei Datenschutzverletzungen
    • Auftragsdatenverarbeitung

    Sie erhalten Zugriff auf eine Selbstlerneinheit als Web-based Training mit Wissensüberprüfung anhand von Übungen und einer Lernerfolgskontrolle durch einen bewerteten Test.

  • Teilnahmeinfos

    Zielgruppe
    Das Lernprogramm eignet sich für Personen, welche sich zeit- und ortsunabhängig Wissen zum Thema Datenschutz aneignen wollen.

    Medium
    Die Nutzung des Lernprogramms erfolgt über die Online-Lernplattform der DVA. Bitte beachten Sie, dass in diesem Lernprogramm keine Tonspur zur Verfügung steht.

    Dauer
    Sie erhalten nach Freischaltung 12 Monate Zugang zum Lernprogramm.

    Bearbeitungszeit
    Das Lernprogramm hat insgesamt eine durchschnittliche Bearbeitungszeit von ca. 30 Minuten.

    Zugang
    Die Zugangsdaten Ihres E-Learning-Produkts erhalten Sie spätestens einen Werktag nach der Buchung.

    IDD-Weiterbildungszeit
    Bitte beachten Sie, dass die Gutschrift der Weiterbildungszeit erst nach Abschluss und Bearbeitung des Lernprogramms sowie aller Aufgaben und Tests erfolgen kann.

    Die bescheinigten Bildungszeiten basieren auf den Vorgaben zur Anerkennung von Inhalten nach der Versicherungsvermittlungsverordnung VersVermV. Die abschließende Entscheidung über die Anerkennung trifft ausschließlich die zuständige Aufsichtsbehörde.

    Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Web-Code
V7644
Preis

94 € brutto / 79 € netto

mehr Details