Experte/-in Generationenberatung (DVA)
Experte/-in Generationenberatung (DVA)

Experte/-in Generationenberatung (DVA)

Ihr Schlüssel zu erfolgreichen Vertriebsimpulsen für die Zielgruppe 50plus

Bitte wählen Sie einen Termin aus:

1.390 € MwSt.-frei

03. - 26.11.2025
Online
Durchführungsgarantie
19.05. - 10.06.2026
Online

Bildungszeit

40h

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Die Zunahme erbschaftsbedingter Vermögensübertragungen – insbesondere bei Kund:innen über 50 – erfordert im Vertrieb fundiertes Wissen und praktische Beratungskompetenz.

Im Expertenseminar „Generationenberatung (DVA)“ treffen Theorie und Praxis aufeinander: Sie lernen, wie Sie Ihr Fachwissen gezielt in Kundengesprächen einsetzen und überzeugende Finanz- und Vorsorgekonzepte entwickeln. So begleiten Sie Ihre Kundschaft kompetent durch alle Lebensphasen – und steigern gleichzeitig Ihren Vertriebserfolg.

Nach erfolgreich absolvierter Prüfung erhalten Sie das Zertifikat „Experte/-in Generationenberatung (DVA)“ – ein anerkanntes Gütesiegel, das Ihre Kompetenz im Markt sichtbar macht und Sie als professionelle:n Generationenberater:in positioniert.

Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende im Vertrieb, die sich in der Generationenberatung qualifizieren und die Zielgruppe 50plus gezielt und praxisnah ansprechen möchten.

Für jeden das Richtige: Wählen Sie zwischen der Online-Variante oder einer Durchführung mit Präsenzanteilen an einem BWV-Regionalstandort.
Auch Inhouse-Schulungen für Ihr Unternehmen sind möglich.

Ziele / Nutzen

Das erwartet Sie im DVA-Expertenseminar:

Praktische Vertriebsimpulse für die Versicherungsbranche: „Wie Sie als Berater im Versicherungsvertrieb durch konkrete Praxisimpulse mehr Umsatz generieren können.“

Lösungsorientiertes Arbeiten: „Am fünften Tag fokussieren wir uns komplett auf Lösungen für Herausforderungen, die Berater in der Sozialversicherung oft haben.“

Anwendbarkeit im Alltag: „Kombination aus juristischen Grundlagen und praktischer Umsetzung: Wie Sie rechtliche Rahmenbedingungen in der Kundenberatung einfach und verständlich einsetzen.“

Im gesamten Lehrgang gilt: Theorie trifft Praxis – fundierte Fachinhalte werden konsequent mit realen Beratungssituationen aus der Versicherungswirtschaft verknüpft.

Das DVA-Expertenseminar Generationenberatung vermittelt praxisrelevante Inhalte und ermöglicht es Ihnen, als professionelle:r Generationenberater:in rechtliche, steuerliche und finanzielle Themen sicher in die Kundenberatung einzubringen.
Am Ende des Lehrgangs wissen Sie genau, wie Sie Ihre neue Expertise gewinnbringend in Ihrem Vertriebsalltag einsetzen.


Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Praxisnahes Lehrgangskonzept mit Expertise aus über 5 Jahren
  • Anerkannter Branchenabschluss für Vertriebsmitarbeitende
  • Wissensvorsprung in sich schnell verändernden Fachgebieten
  • Bessere Vertriebschancen durch eine hohe Beratungskompetenz
  • Wahl zwischen 4 bundesweiten Standorten oder Online-Teilnahme
  • Bereits über 100 Experten:innen bundesweit

Inhalte

Auszug aus den Inhalten

  • Vorsorgevollmachten, Pflegevorsorge und Patientenverfügungen
  • Erben und Verschenken
  • Notfallordner bzw. Notfallmanagement
  • Absicherung durch Sozialversicherung
  • kritische Betrachtung des Sozialversicherungssystems
  • Private Absicherung und Risikomanagement
  • Vertriebsimpulse für die Praxis, Netzwerkaufbau und Einwandbehandlung

Der Online-Lehrgang umfasst zusätzlich das Online-Lernprogramm Erben und Vererben.

Prüfung

Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie das Zertifikat „Experte/-in Generationenberatung (DVA)“ – Ihre anerkannte Ausbildung zum Generationenberater mit starkem Praxisbezug.
Damit positionieren Sie sich als kompetente:r Ansprechpartner:in in der Generationenberatung und stärken Ihr Profil im Versicherungsvertrieb.

Bitte beachten Sie, dass die Zertifizierungsprüfung online stattfindet. Dabei kommt eine automatisierte Beaufsichtigungssoftware zum Einsatz. Nähere Informationen erhalten Sie während der Kursdurchführung.

Vertragspartner und Leistungserbringer der Präsenzseminare ist das jeweilige BWV Regional. Zur Prüfung erfolgt eine separate Anmeldung bei der DVA. Die Prüfungsgebühr wird in diesem Fall zzgl. Mehrwertsteuer erhoben.

 

Open Badge

Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Weiterbildung erhalten Sie zusätzlich zum DVA-Zertifikat Ihr Open Badge. Mit diesem digitalen Zertifikat können Sie Ihre neu erworbenen Kenntnisse transparent digital präsentieren. Weitere Infos unter Open Badges bei der DVA.

Hinweis: Für die Neuausstellung bei Verlust von DVA/DMA-Zertifikaten (Ersatz) wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50 € (zzgl. MwSt.) erhoben.

Teilnahmeinformationen

Zielgruppe
Mitarbeitende im Vertrieb (mindestens Sachkundeprüfung nach 34d GewO)

Weiterbildungszeit
Bei jahresübergreifenden Weiterbildungsmaßnahmen werden Ihnen die tatsächlich absolvierten Stunden (max. 15h) pro Kalenderjahr gutgeschrieben.

Genaue Kurstermine für die Online-Lehrgänge:

Lehrgang Herbst 2025:Lehrgang Frühling 2026:

Montag, 03.11.2025

Dienstag, 04.11.2025

Mittwoch, 05.11.2025

Montag, 17.11.2025

Dienstag, 18.11.2025

Mittwoch, 19.11.2025

Uhrzeiten jeweils: 09:00 – 17:00 Uhr 

 

Prüfung: 26.11.2025: 09:30 – 10:30 Uhr 

Dienstag, 19.05.2026 

Mittwoch, 20.05.2026 

Donnerstag, 21.05.2026 

Montag, 01.06.2026

Dienstag, 02.06.2026 

Mittwoch, 03.06.2026 

Uhrzeiten jeweils: 09:00 – 17:00 Uhr

 

Prüfung: 10.06.2026: 09:30 – 10:30 Uhr  

 

Für die konkreten Kurszeiten der Präsenzlehrgänge wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartner:innen aus den BWV Regional:

Berlin

Hannover

Nürnberg

Frankfurt

Bitte beachten Sie, dass die Prüfungsgebühr in Höhe von 135,- EUR zzgl. MwSt. bei Präsenzlehrgängen erst mit Anmeldung zur Prüfung durch die DVA in Rechnung gestellt wird.

Für jeden das Richtige dabei - Online oder mit Präsenzanteilen!
Die Expertenlehrgänge können Sie ganz nach Ihren Präferenzen entweder Online absolvieren oder an einem BWV Regional Standort in Deutschland. 

Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten haben wir im untenstehenden Video für Sie zusammengefasst.

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Abschluss

Experte/-in Generationenberatung (DVA)

Referent:innen

Erfahrene Referenten:innen aus der Praxis.

Info-Cockpit

Termine

03. - 26.11.2025
Online
Durchführungsgarantie
19.05. - 10.06.2026
Online

Abschluss

Experte/-in Generationenberatung (DVA)

Dauer

ca. 6 Tage

Abschluss

Experte/-in Generationenberatung (DVA)

Dauer

ca. 6 Tage

Feedback

Sie haben Fragen?

Johanna Straube

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.