Refreshing Seminar für Vorstände
Refreshing Seminar für Vorstände

Refreshing Seminar für Vorstände

Updates zu aktuellen Themen in der Versicherungswirtschaft

Inhouse

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Die fachlichen Anforderungen und Regularien an Versicherungsunternehmen befindet sich in einem steten Wandel. Regelmäßige Weiterbildungen in neuen und hoch aktuellen Bereichen, fast unumgänglich. Mitglieder des Vorstands sind regelmäßig verpflichtet, ihre fachliche Eignung gegenüber der Aufsicht nachzuweisen.

Das Refreshing Seminar bietet Vorständen die Möglichkeit ihr Wissen gezielt aufzufrischen und zu vertiefen. In einem individuellen Konzept können bestimmte Themen präferiert und in den Fokus genommen werden.

Wir erstellen Ihnen ein individuelles Refreshing Seminar für die Dauer von circa ein bis zwei Tagen.

Ziele / Nutzen

In Versicherungsunternehmen verändern sich die Anforderungen an die Unternehmen zunehmend. Je nach Schwerpunkt des Unternehmens können verschiedene Themen von Neuerungen oder Regularien betroffen sein.

Das Seminar bietet die Möglichkeit, gezielt in die jeweiligen Bereiche zu blicken und das Fachwissen individuell aufzufrischen und zu vertiefen.

 

Mögliche Themenbereiche:

  • Regulatorischer Rahmen / Regulatorische Anforderungen
  • Finanzanalyse/versicherungsmathematische Analyse
  • Versicherungs- und Finanzmärkte
  • Governance-System

Teilnahmeinformationen

Zielgruppe:

Mitglieder des Vorstands, die ihr Wissen auffrischen und vertiefen wollen, sowie Vorstände, die das Unternehmen oder den Bereich wechseln

 

Durchführung:

Das Seminar wird individuell an die Teilnehmenden angepasst und gezielt konzipiert. Die Durchführung kann wahlweise Online oder in Präsenz durchgeführt und von der Durchführungszeit entsprechend ihrer Bedürfnisse angepasst werden.

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Referent:innen

  • Dr. Claudius Vievers

    Vorstand für Aktuariat und Risikomanagement, über 10 Jahre leitende Tätigkeiten in Versicherungen, 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Controlling, Aktuariat und Risikomanagement in nationalen und internationalen Versicherungsgruppen, seit 25 Jahren tätig in der Finanzdienstleistungsindustrie, Verantwortlich für die Umsetzung der Solvency II Anforderungen der Säule 1, 2 und 3, Themenschwerpunkte der langjährigen Tätigkeit im Risikomanagement sind Solvency II, MaRisk VA und MaRisk BA sowie das operative Risikomanagement und die Risikoberichterstattung, Promotion über Kreditrisiken in Banken

Info-Cockpit

Dauer

ca. 1-2 Tage

Abschluss

Dauer

ca. 1-2 Tage

Sie haben Fragen?

Regina Klemm

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.