Controlling in Versicherungsunternehmen - Online
Controlling in Versicherungsunternehmen - Online

Controlling in Versicherungsunternehmen - Online

Praxisorientierter Überblick

950 € MwSt.-frei

Weitere Termine folgen.

Bildungszeit

12h

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Diese komprimierte Einführung in das Controlling bietet praxisorientiert einen Überblick über Rahmenbedingungen, Konzepte, Aufgaben und eingesetzte Methoden, um Planungs-, Informations- und Überwachungssysteme im Versicherungsunternehmen einzurichten und zu koordinieren.

Die Teilnehmenden

  • lernen die Grundlagen und praktische Umsetzung einer Unternehmenssteuerung im Spannungsfeld zwischen strategischer Entscheidung und operativer Umsetzung kennen,
  • lernen inhaltlich und methodisch die drei Felder der Unternehmenssteuerung – Ertragsmöglichkeiten, Leistungsfähigkeit und Ergebnis – zu erarbeiten,
  • lernen die technische Unterstützung des Controllings durch EDV gestützte Planungs- und Informationssysteme kennen.
  • Das Onlineseminar befähigt die Teilnehmenden, in zentralen und dezentralen Stellen an Controlleraufgaben mitzuarbeiten, fehlende Instrumente zu entwickeln und mittelfristig ein Gesamt-Controlling-Konzept zu realisieren.

Dieses Seminar kann auch im Rahmen des Zertifikatslehrgangs "Geprüfter Controller (DVA)" belegt werden. Ein Einstieg in den Lehrgang ist jederzeit möglich.

Inhalte

Operatives Controlling

  • Budgetierung
  • Prozesskostenrechnung
  • Deckungsbeitragsrechnung
  • weitere Instrumente


Investives Controlling

  • Organisation des Investitionscontrollings
  • Statische und dynamische Investitionsrechnungen


Strategisches Controlling

  • Voraussetzungen und Organisation des strategischen Controllings
  • Instrumente des strategischen Controllings


Technische Unterstützung des Controllings

  • Controller Werkzeuge
  • EDV-gestützte Planungs- und Informationssysteme


Methodische Grundlagen des Controllings

  • Organisation des Controllings
  • Controller-Arbeitsweisen
  • Anforderungsprofil des Controllers

 

Führung und Controlling

  • Kultur für Controlling
  • Kommunikation und Führung für und im Controlling
     

Methodik

  • Fachlicher Input
  • Diskussionen
  • Gruppenarbeiten
  • Fallstudien

Teilnahmeinformationen

Zielgruppe
Führungskräfte und Mitarbeitende aus dem Controlling sowie aller Bereiche, insbesondere aus Betriebswirtschaft, Planung und Rechnungswesen.

Durchführung
Diese Qualifizierung wird als Online-Seminar durchgeführt. Die Teilnehmenden nehmen an ihrem PC teil und werden per Mail eingeladen. Sie benötigen dafür eine stabile Internetverbindung, eine Webcam und ein Headset (hören/sprechen). Bei Problemen oder Nichtverfügbarkeit des Internets ist auch eine rein telefonische Teilnahme möglich.

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Referent:innen

  • Dr. Heinz-Theo Fürtjes

    Unternehmensberater und Dozent mit den Schwerpunkten " Strategische und operative Unternehmenssteuerung". 30 Jahre Managementerfahrung in Versicherungsunternehmen vornehmlich in den Bereichen Controlling, Rechnungswesen und Risikomanagement.

    Aufgabenschwerpunkte: Entwicklung von strategischen und operativen Steuerungssystemen sowie Informationssystemen; strategisches und operatives Controlling von Sach-, Leben- und Krankengesellschaften. Wertorientierte Steuerung; Vertriebs- und Kostencontrolling; internes und externes Reporting; Jahresabschlüsse nach HGB und IFRS.

Info-Cockpit

Termine

Weitere Termine folgen.

Dauer

2 Tage, ca. 09:00 bis 16:30 Uhr, pro Tag vier Blöcke à 1,5 Stunden

Abschluss

Dauer

2 Tage, ca. 09:00 bis 16:30 Uhr, pro Tag vier Blöcke à 1,5 Stunden

Sie haben Fragen?

Janett Bauer

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.