Geprüfte/-r Finanzanlagenfachmann/-frau IHK
Lehrgang zur Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung - §34f GewO - Präsenz oder Online
-
Konzept
Für eine optimale Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung gemäß §34f GewO bietet die DVA in Zusammenarbeit mit den Berufsbildungswerken der Versicherungswirtschaft - BWV Regional - die Ausbildung zum/-r Geprüften Finanzanlagenfachmann/-frau IHK auf Basis eines kompakten Ausbildungskonzepts an. In diesem wechseln sich Präsenz- mit onlinegestützten Selbstlernphasen ab.
Die Vorbereitung auf die mündliche Prüfung kann beim durchführenden BWV Regional auf Anfrage zugebucht werden.
Die Teilnehmer
- lernen die Grundlagen für die Kundenberatung von Finanzanlageprodukten kennen und
- werden gezielt auf die IHK-Sachkundeprüfung gem. §34f GewO vorbereitet.
Für Unternehmen bestehen folgende Qualifizierungsmöglichkeiten:
- Erwerb der Teilnehmer-/Trainerunterlagen und Durchführung mit eigenen Trainern
- Komplette bzw. teilweise Lehrgangsdurchführung in Präsenz-, Blended-Learning- oder komplettes Onlineformat durch Referenten der DVA
-
Inhalte
Schriftlicher Prüfungsteil (ca. 5 Tage):
Kenntnisse für Beratung und Vertrieb von Finanzanlageprodukten
- Wirtschaftliche Grundlagen
- Grundlagen über Finanzinstrumente und Kategorien von Finanzanlagen
- Allgemeine rechtliche Grundlagen
- Rechtliche Grundlagen für Finanzanlagenberatung und -vermittlung
- Vermittlerrecht
- Wettbewerbsrecht
- Verbraucherschutz
Offene Investmentvermögen
- Märkte für Finanzanlagen
- Konzept offener Fonds
- Fondsarten
- Chancen, Risiken und Haftung
- Kapitalanlagegesetzbuch
- Steuerliche Behandlung
- Eröffnung, Gestaltung und Führung von Depotkonten
- Staatliche Förderung von Investmentfonds
- Anlageprogramme
- Ranking und Rating
Praktischer Prüfungsteil (zusätzlich buchbar - siehe Reiter "Prüfung"):
Kundenberatung (ca. 3 Tage)
- Serviceerwartungen des Kunden
- Besuchsvorbereitung/KundenkontakteKundengespräch
- Kundenbetreuung
Methodik
Präsenzphasen und ergänzende Lernprogramme sowie Online-Testsystem. -
Teilnahmeinformationen
Zielgruppe
Vermittler von Finanzanlageprodukten, die die geforderte Sachkundeprüfung vor der IHK ablegen müssen.Weiterbildungszeiten
Nach Bestehen der IHK-Prüfung kann eine Weiterbildungszeit bis zu 149h 15min ausgewiesen werden. Bitte beachten Sie, dass die Gebühr für die Eintragung in das Vermittlerkonto nicht in der Teilnahmegebühr enthalten ist.Präsenztermine - Schulungsort Dortmund
Durchführender: Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft (BWV)in Dortmund e.V.
Ansprechpartnerin: Carmen Hendrysiak / Tel. 0231 135 4387
Derzeit keine Termine verfügbar.
Präsenztermine - Schulungsort Frankfurt
Durchführender: Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft (BWV) Rhein-Main e.V.
Ansprechpartnerin: Katrin Wensor, Tel. 069 3535002 0
Derzeit keine Termine verfügbar.
Präsenztermine - Schulungsort Hannover
Durchführender: Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft (BWV) in Hannover e.V
Ansprechpartnerin Nadine Lorimer / Tel.: 0511 561001 14
Derzeit keine Termine verfügbar.
Präsenztermine - Schulungsort Nürnberg / Würzburg / BayreuthDurchführender: Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft (BWV) Nordbayern-Thüringen e.V.
Ansprechpartnerin: Sabine Richter / Tel. 0911 531 3836
Derzeit keine Termine verfügbar.
-
Prüfung
Die Sachkundeprüfung kann in 3 Fachrichtungen abgelegt werden:
Kategorie 1: Offene Investmentvermögen oder
Kategorie 2: Geschlossene Fonds oder
Kategorie 3: Sonstige Vermögensanlagen
Zusätzlich zu der fachlichen Prüfung muss gegebenenfalls ein Kunden-Beratungsgespräch absolviert werden. Die Vorbereitung auf die mündliche Prüfung kann beim durchführenden BWV Regional zum Preis von 390,00 Euro (MwSt.-frei) auf Anfrage gebucht werden.
Die aktuellen Prüfungstermine können Sie auf der Webseite des BWV Verbands einsehen.