Grundlagen Steuer für die kundenorientierte Versicherungsberatung
Grundlagen Steuer für die kundenorientierte Versicherungsberatung

Grundlagen Steuer für die kundenorientierte Versicherungsberatung

Online Lernprogramm

Termine

142 € brutto / 119 € netto

Start jederzeit möglich

Bildungszeit

5h 15min

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

In diesem Web Based Training (WBT) erhalten Sie einen Einblick in die allgemeinen Grundlagen und die wichtigsten Steuern. In zunehmendem Maße greift der Staat durch die Besteuerung nicht nur in private sondern auch in unternehmerische Prozesse und Strukturen ein. In allen Ebenen sind daher steuerliche Kenntnisse als Grundlage von privaten und unternehmerischen Entscheidungen unerlässlich.

Wenn Sie das WBT durchgearbeitet haben, verfügen Sie über einen Überblick der steuerlichen Bereiche, die Ihnen bei Ihren Beratungsaktivitäten begegnen werden. Sie erhalten einen Einblick in das deutsche Steuerrecht und kennen die Steuersubjekte und Steuergegenstände bei den einzelnen Steuerarten.

Das WBT umfasst ca. 165 Seiten und 48 Testfragen.

Inhalte

Allgemeines Steuerrecht

  • Rechtsquellen im Steuerrecht
  • Abgabenordnung
  • Öffentlich-rechtliche Abgaben
  • Steuersystem
  • Buchführungsvorschriften
  • Verwaltungsakte und Steuerbescheide
  • Fristen, Termine und Verjährung
  • Hilfeleistung in Steuersachen

Einkommensteuer

  • Persönliche Steuerpflicht
  • Überblick und Ermittlung der Einkünfte
  • Die einzelnen Einkunftsarten
  • Sonderausgaben und außergewöhnliche Belastungen
  • Andere Abzugsbeträge
  • Ermittlung der Einkommensteuer und Veranlagung
  • Zuschlagsteuern
  • Lohnsteuer

Körperschaftsteuer

  • Steuerpflicht
  • Steuerbefreiungen
  • Körperschaftsteuerliches Einkommen
  • Körperschaftsteuertarif

Gewerbesteuer

  • SteuergegenstandB
  • eginn und Ende der Steuerpflicht
  • Besteuerungsgrundlagen

Grundsteuer und Grunderwerbsteuer

Erbschaft- und Schenkungsteuer

  • Steuerpflichtige Vorgänge
  • Persönliche Steuerpflicht
  • Steuergegenstand
  • Bewertungsgesetz
  • Besteuerung

Umsatzsteuer

  • Grundlagen der Besteuerung
  • Bemessungsgrundlage und Steuersätze
  • Vorsteuer und Rechnungen
  • Besteuerungsverfahren
  • Auslandsverkehr

Staatliche Förderungen

  • Vermögensbildungsgesetz

Teilnahmeinformationen

Medium/Dauer
Lernprogramme/Prüfungssimulation: Die Nutzung des Lernprogramms erfolgt über die Online-Lernplattform der DVA. Bitte beachten Sie, dass in diesem Lernprogramm keine Tonspur zur Verfügung steht. Regelmäßige Updates, 12 Monate Lizenzlaufzeit.

Bearbeitungszeit
Das Lernprogramm hat insgesamt eine durchschnittliche Bearbeitungszeit von ca. 4,5 Stunden.

Zugang
Die Zugangsdaten Ihres E-Learning-Produkts erhalten Sie zeitnah nach der Buchung.

IDD-Weiterbildungszeit
Bitte beachten Sie, dass die Gutschrift der Weiterbildungszeit erst nach Abschluss und Bearbeitung des Lernprogramms sowie aller Aufgaben und Tests erfolgen kann.

Die bescheinigten Bildungszeiten basieren auf den Vorgaben zur Anerkennung von Inhalten nach der Versicherungsvermittlungsverordnung VersVermV. Die abschließende Entscheidung über die Anerkennung trifft ausschließlich die zuständige Aufsichtsbehörde.

Technische Voraussetzungen
Computer mit aktuellem Betriebssystem, Internetzugang und aktuellem Browser.

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Referent:innen

Erfahrene Referenten:innen aus der Praxis.

Info-Cockpit

Termine

Start jederzeit möglich

Dauer

12 Monate Lizenzlaufzeit

Abschluss

Dauer

12 Monate Lizenzlaufzeit

Sie haben Fragen?

Johanna Straube

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.