Grundlegende Konzepte von Solvency II
Grundlegende Konzepte von Solvency II

Grundlegende Konzepte von Solvency II

Inhouse

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Die Teilnehmer lernen in diesem Grundlagenseminar zum Einstieg in Solvency II die quantitative Begriffswelt in der Anwendung kennen. Die für das Gesamtverständnis notwendigen Konzepte zum Prinzip der risikobasierten Aufsicht und der Ermittlung der Solvenzkapitalanforderungen werden „ohne Formelwerk“ vermittelt.

Nach diesem Seminar wissen die Teilnehmer, dass Entscheidungen im Unternehmen künftig an den Auswirkungen auf die Solvenzkapitalanforderung ausgerichtet werden und wie Ergebnisse aus dem Quantitativen Risikomanagement einzuordnen sind.

Das Seminar bietet einen kompakten Überblick für Führungskräfte, die bislang noch nicht mit Solvency II in Berührung gekommen sind.

Inhalte

  • Überblick zum risikoorientierten Aufsichtssystem
  • Solvency II/VAG
  • Zusammenspiel der drei Säulen von Solvency II
  • Übergang von der HGB-Bilanz zur Solvenzbilanz
  • Risikomaße
  • Ökonomisches Kapital
  • Standardformel

Methodik

  • Seminarvortrag
  • Präsentationen
  • Praxisbeispiele

Teilnahmeinformationen

Zielgruppe
Führungskräfte, Mitarbeiter aus den Bereichen Compliance, Controlling, Interne Revision, Betriebsorganisation, IT und allen Funktionen, die einen Schwerpunkt im qualitativen Risikomanagement haben und mit dem quantitativen Risikomanagement unter Solvency II in Berührung kommen werden.

Das Seminar eignet sich nicht für Aktuare und Mathematiker.

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Info-Cockpit

Dauer

Individuell 1 bis 3 Tage, je nach Anforderung

Ausschließlich als maßgefertigte Unternehmenslösung (Inhouse-Schulung) buchbar.

Abschluss

Dauer

Individuell 1 bis 3 Tage, je nach Anforderung

Ausschließlich als maßgefertigte Unternehmenslösung (Inhouse-Schulung) buchbar.

Kooperationspartner

Gesamtverband  der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV)

Sie haben Fragen?

Janett Bauer

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.