Effiziente und sichere Umsetzung von Solvency II
Effiziente und sichere Umsetzung von Solvency II

Effiziente und sichere Umsetzung von Solvency II

Firmenspezifische Umsetzung der Governance-Anforderungen

Inhouse

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Manchmal muss es maßgefertigt sein!

Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot für die Solvency II Umsetzung in Ihrem Unternehmen.

Der Seminarumfang wird mit Ihnen individuell abgestimmt. Zur Vorbereitung des Seminars nutzen wir den SFCR Ihrer Gesellschaft sowie gerne weitere Unterlagen, die Sie uns zur Verfügung stellen können. Auf Basis der Analysen können Sie nach dem Seminar den Umsetzungstand von Solvency II in Ihrem Unternehmen selbst verbessern.

Ihre Vorteile

  • Maßgefertigte Optimierung der Umsetzung der Solvency II Governance-Anforderungen für Ihr Unternehmen
  • Individuelle Schulung vor Ort und individuell abgestimmter Handlungsrahmen
  • Vertraulich, praxisnah und qualitätsgesichert
  • Speziell auf Ihr Unternehmen abgestimmt
  • Attraktive Konditionen

Ziele / Nutzen

Unsere Leistungen können unter anderem folgende Themen umfassen:

Der Umsetzungsstand Solvency II wird für alle 3 Säulen bezüglich der Inhalte und Prozesse auf Basis Ihrer eigenen Unterlagen analysiert

Die Berechnungsprozesse der Säule 1 werden auf Beschleunigungs- und Vereinfachungsmöglichkeiten geprüft

Die Governance-Anforderungen werden anhand der aktuellen MaGO analysiert

Der ORSA Prozess wird bezogen auf die Inhalte und die Verbindung zum Geschäft des Unternehmens geprüft

Die Inhalte und der Prozess der Berichterstattung der Säule 3 werden optimiert und an den Anforderungen der Aufsicht ausgerichtet

Die Optimierungspotenziale in allen 3 Säulen werden identifiziert

Teilnahmeinformationen

Zielgruppe
Das Angebot richtet sich an Vorstände, Leiter oder Mitarbeiter im Risikomanagement, Compliance und Revision.

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Referent:innen

  • Dr. Claudius Vievers

    Vorstand für Aktuariat und Risikomanagement, über 10 Jahre leitende Tätigkeiten in Versicherungen, 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Controlling, Aktuariat und Risikomanagement in nationalen und internationalen Versicherungsgruppen, seit 25 Jahren tätig in der Finanzdienstleistungsindustrie, Verantwortlich für die Umsetzung der Solvency II Anforderungen der Säule 1, 2 und 3, Themenschwerpunkte der langjährigen Tätigkeit im Risikomanagement sind Solvency II, MaRisk VA und MaRisk BA sowie das operative Risikomanagement und die Risikoberichterstattung, Promotion über Kreditrisiken in Banken

Info-Cockpit

Dauer

1 Tag, ca. 09:00 bis 17:00 Uhr

Abschluss

Dauer

1 Tag, ca. 09:00 bis 17:00 Uhr

Sie haben Fragen?

Regina Klemm

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.