Prüfung des Governancesystems
Prüfung des Governancesystems

Prüfung des Governancesystems

Betrachtung der Angemessenheit und Wirksamkeit nach Solvency II

Bitte wählen Sie einen Termin aus:

26. - 28.11.2025 Online
04. - 06.11.2026 Online

950 € MwSt.-frei

26. - 28.11.2025
Online
04. - 06.11.2026
Online

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Zu den wesentlichen Aufgaben der Internen Revision nach Solvency II gehört die Überprüfung der Angemessenheit und Wirksamkeit des Governancesystems als Ganzes (§ 30 Abs. 2 VAG). Neben den Schlüsselfunktionen gehören dazu die Themen Internes Kontrollsystem, Ausgliederung sowie das durch die Insurance Distribution Directive (IDD) neu eingeführte Produktfreigabeverfahren.

Das Seminar

  • vermittelt Verfahren zur Abdeckung des Governancesystems im mehrjährigen Prüfungsplan
  • erläutert Methoden zur Prüfung der einzelnen Elemente des Governancesystems auf deren Angemessenheit und Wirksamkeit hin.

Dieses Seminar kann im Rahmen des Zertifikatslehrgangs "Zertifizierte/-r Revisor/-in in Versicherungsunternehmen (DVA)" belegt werden. Ein Einstieg in den Lehrgang ist jederzeit möglich.

Inhalte

  • Aufsichtsrechtliche Anforderungen an das Governancesystem nach Solvency II
  • Ausgestaltung der einzelnen Elemente des Governancesystems
  • Anforderungen an die Interne Revision zur Prüfung des Governancesystems
  • Abgrenzung zur Überprüfung des Governancessystems nach § 23 Abs. 2 VAG
  • Einbindung der Prüfung des Governancesystems in den risikoorientierten, mehrjährigen Prüfungsplan der Internen Revision
  • Prüfung der Angemessenheit und Wirksamkeit der einzelnen Elemente des Governancesystems, insbesondere der Schlüsselfunktionen und des Internen Kontrollsystems
  • Das neue Produktfreigabeverfahren nach IDD als Bestandteil des Governancesystems

Teilnahmeinformationen

Zielgruppe
Mitarbeitende und Führungskräfte der Internen Revision in Versicherungsunternehmen

Durchführung
Diese Qualifizierung wird als Online-Seminar durchgeführt. Die Teilnehmenden nehmen an ihrem PC teil und werden per Mail eingeladen. Sie benötigen dafür eine stabile Internetverbindung, eine Webcam und ein Headset (hören/sprechen). Bei Problemen oder Nichtverfügbarkeit des Internets ist auch eine rein telefonische Teilnahme möglich.

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Referent:innen

  • Dr. Hans Joachim Büsselberg

    Beratung von Versicherungsunternehmen zu den Themen Governance, Risk, Compliance und Interner Revision, 17 Jahre verschiedene Führungsfunktionen in internationalen Versicherungskonzernen, davon 10 Jahre als Leiter Konzernrevision, davor Rechtsanwalt in einer internationalen Anwaltskanzlei mit Schwerpunkt Gesellschaftsrecht

  • Sven Wolff

    Rechtsanwalt, Dipl.-Betriebswirt und MBA (Univ. Münster); Leiter Risikoüberwachung/Compliance in einer Versicherungsgruppe; über 19 Jahre funktionsspezifische Berufserfahrung; Themenschwerpunkte in Aufsichts- und Solvency II-Themen (Säule 2) u.a.: Governance, Risikomanagement, Compliance, Internes Kontrollsystem (IKS), MaGo, VAIT.

Info-Cockpit

Termine

26. - 28.11.2025
Online
04. - 06.11.2026
Online

Dauer

3 Tage, ca. 9:00 bis 13:00 Uhr

Abschluss

Dauer

3 Tage, ca. 9:00 bis 13:00 Uhr

Sie haben Fragen?

Janett Bauer

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.