Spartenwissen zum Einstieg in die Versicherungsbranche

Onlineseminarreihe zu Versicherungssparten für Quereinsteigende

  • Konzept

    In diesem kompakten Online-Seminar erhalten Quereinsteiger und Trainees der Versicherungswirtschaft einen grundlegenden Überblick über die wesentlichen Versicherungssparten. Sie befassen sich mit den jeweiligen Funktionsweisen, gehen ein auf die Motivlage der Verbraucher, werfen einen Blick auf die versicherten Schäden und betrachten beispielsweise auch die gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen.

    • Lebens- und Rentenversicherung
    • Kranken- und Pflegeversicherung
    • Unfallversicherung
    • Haftpflichtversicherung
    • Hausratversicherung
    • Rechtsschutzversicherung

     

    Kombi-Paket 
    Bei Buchung der kompletten Online-Seminarreihe reduziert sich die Gesamtgebühr auf 798,– € MwSt.-frei.


     

  • Ziele / Nutzen
    • Die Teilnehmer erhalten in der Onlineseminarreihe praxisnah einen grundlegenden und komprimierten Überblick über die Grundkenntnisse zu den Versicherungssparten.
    • Die Reihe gliedert sich in 5 Onlineseminare à 90 Minuten.
    • Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über den Versicherungsmarkt und die grundlegenden Versicherungssparten.
  • Inhalte

    Lebens- und Rentenversicherung

    • Funktionsweise der Sparte
    • Motivlage des Verbrauchers
    • Gesetzliche und vertragliche Obliegenheiten sowie Ausschlüsse
    • Entschädigungsleistung und steuerliche Hintergründe

    Kranken- und Pflegeversicherung

    • Funktionsweise der Sparte
    • Motivlage des Verbrauchers (Gesetzlich, Privat, Zusatz)
    • Gesetzliche und vertragliche Obliegenheiten sowie Ausschlüsse
    • Versicherte Schäden
    • Versicherter Geltungsbereich

    Unfallversicherung

    • Funktionsweise der Sparte
    • Motivlage des Verbrauchers
    • Versicherte Schäden
    • Versicherter Geltungsbereich
    • Gesetzliche und vertragliche Obliegenheiten sowie Ausschlüsse
    • Entschädigungsleistung

    Haftpflichtversicherung

    • Funktionsweise der Sparte
    • Motivlage des Verbrauchers
    • Grundlagen des Haftungsrechtes
    • Versicherte Schäden
    • Versicherter Geltungsbereich
    • Gesetzliche und vertragliche Obliegenheiten sowie Ausschlüsse
    • Entschädigungsleistung
    • Ableitung für die Kraftfahrthaftpflichtversicherung

    Hausratversicherung

    • Funktionsweise der Sparte
    • Motivlage des Verbrauchers
    • Versicherte Sachen, Schäden und Kosten
    • Versicherter Geltungsbereich
    • Gesetzliche und vertragliche Obliegenheiten sowie Ausschlüsse
    • Entschädigungsleistung
    • Ableitung für die Wohngebäude und Kaskoversicherung

    Rechtsschutzversicherung

    • Funktionsweise der Sparte
    • Motivlage des Verbrauchers
    • Grundlagen des deutschen Rechtssystems
    • Versicherte Schäden
    • Versicherter Geltungsbereich
    • Gesetzliche und vertragliche Obliegenheiten sowie Ausschlüsse
    • Entschädigungsleistung
  • Teilnahmeinformationen

    Zielgruppe
    Quereinsteiger und Trainees in der Versicherungswirtschaft ohne branchenspezifische Vorkenntnisse sowie Mitarbeiter aus dem Back-Office von Versicherungsunternehmen, Agenturen und Maklerbüros.

    Onlineseminar
    Diese Qualifizierung wird als Online Seminar durchgeführt. Die Teilnehmer nehmen an ihrem PC teil. Sie benötigen dafür eine stabile Internetverbindung und ein Headset (hören/sprechen).

    Kombi-Paket
    Bei gleichzeitiger Buchung der Onlineseminarreihe Grundlagenwissen zum Einstieg in die Versicherungsbranche reduziert sich die Gesamtgebühr für beide Onlineseminarreihen auf 798,– € (MwSt.-frei).

    Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Web-Code
V7129
Preis

489,00 € MwSt.-frei

mehr Details