Spartenwissen zum Einstieg in die Versicherungsbranche
Spartenwissen zum Einstieg in die Versicherungsbranche

Spartenwissen zum Einstieg in die Versicherungsbranche

Onlineseminarreihe zu Versicherungssparten für Quereinsteigende

Bitte wählen Sie einen Termin aus:

20. - 23.10.2025 Online
09. - 12.02.2026 Online
18. - 21.05.2026 Online
14. - 17.09.2026 Online
23. - 26.11.2026 Online

489 € MwSt.-frei

20. - 23.10.2025
Online
09. - 12.02.2026
Online
18. - 21.05.2026
Online

Bildungszeit

7h

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

In diesem kompakten Online-Seminar erhalten Quereinsteiger und Trainees der Versicherungswirtschaft einen grundlegenden Überblick über die wesentlichen Versicherungssparten. Sie befassen sich mit den jeweiligen Funktionsweisen, gehen ein auf die Motivlage der Verbraucher, werfen einen Blick auf die versicherten Schäden und betrachten beispielsweise auch die gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen.

Die Reihe gliedert sich in 4 Onlineseminare à 120 Minuten, jeweils von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr.

Kombi-Paket 
Bei Buchung der kompletten Online-Seminarreihe reduziert sich die Gesamtgebühr auf 798,– € (MwSt.-frei.)


 

Ziele / Nutzen

Mit dieser Spartenqualifizierung vertiefen Mitarbeiter aus dem Innen- und Außendienst ihre Kenntnisse – aufbauend auf dem Seminar. "Grundlagenwissen zum Einstieg in die Versicherungsbranche". Hierbei wird besonders auf die Wissensvermittlung für Quereinsteiger in der Versicherungswirtschaft geachtet.

  • Die Teilnehmer erhalten in der Onlineseminarreihe praxisnah einen grundlegenden und komprimierten Überblick über die Grundkenntnisse zu den Versicherungssparten.
  • Die Teilnehmer erhalten einen  umfassenden Überblick über den Versicherungsmarkt 

Inhalte

Lebens- und Rentenversicherung

  • Funktionsweise der Sparte
  • Motivlage des Verbrauchers
  • Gesetzliche und vertragliche Obliegenheiten sowie Ausschlüsse
  • Entschädigungsleistung und steuerliche Hintergründe

Kranken- und Pflegeversicherung

  • Funktionsweise der Sparte
  • Motivlage des Verbrauchers (Gesetzlich, Privat, Zusatz)
  • Gesetzliche und vertragliche Obliegenheiten sowie Ausschlüsse
  • Versicherte Schäden
  • Versicherter Geltungsbereich

Unfallversicherung

  • Funktionsweise der Sparte
  • Motivlage des Verbrauchers
  • Versicherte Schäden
  • Versicherter Geltungsbereich
  • Gesetzliche und vertragliche Obliegenheiten sowie Ausschlüsse
  • Entschädigungsleistung

Haftpflichtversicherung

  • Funktionsweise der Sparte
  • Motivlage des Verbrauchers
  • Grundlagen des Haftungsrechtes
  • Versicherte Schäden
  • Versicherter Geltungsbereich
  • Gesetzliche und vertragliche Obliegenheiten sowie Ausschlüsse
  • Entschädigungsleistung
  • Ableitung für die Kraftfahrthaftpflichtversicherung

Hausratversicherung

  • Funktionsweise der Sparte
  • Motivlage des Verbrauchers
  • Versicherte Sachen, Schäden und Kosten
  • Versicherter Geltungsbereich
  • Gesetzliche und vertragliche Obliegenheiten sowie Ausschlüsse
  • Entschädigungsleistung
  • Ableitung für die Wohngebäude und Kaskoversicherung

Rechtsschutzversicherung

  • Funktionsweise der Sparte
  • Motivlage des Verbrauchers
  • Grundlagen des deutschen Rechtssystems
  • Versicherte Schäden
  • Versicherter Geltungsbereich
  • Gesetzliche und vertragliche Obliegenheiten sowie Ausschlüsse
  • Entschädigungsleistung

Teilnahmeinformationen

Zielgruppe
Quereinsteiger und Trainees in der Versicherungswirtschaft ohne branchenspezifische Vorkenntnisse sowie Mitarbeiter aus dem Back-Office von Versicherungsunternehmen, Agenturen und Maklerbüros.

Onlineseminar
Diese Qualifizierung wird als Online Seminar durchgeführt. Die Teilnehmer nehmen an ihrem PC teil. Sie benötigen dafür eine stabile Internetverbindung und ein Headset (hören/sprechen).

Kombi-Paket
Bei gleichzeitiger Buchung der Onlineseminarreihe Grundlagenwissen zum Einstieg in die Versicherungsbranche reduziert sich die Gesamtgebühr für beide Onlineseminarreihen auf 798,– € (MwSt.-frei).

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Referent:innen

  • Carsten Jörges

    Versicherungsbetriebswirt (DVA), langjährige Tätigkeit als Schulungsreferent in einem Versicherungsunternehmen, E-Tutor

Info-Cockpit

Termine

20. - 23.10.2025
Online
09. - 12.02.2026
Online
18. - 21.05.2026
Online
14. - 17.09.2026
Online
23. - 26.11.2026
Online

Dauer

4 Onlineseminare à 120 Minuten

1 Onlineseminar pro Tag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Abschluss

Dauer

4 Onlineseminare à 120 Minuten

1 Onlineseminar pro Tag von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Sie haben Fragen?

Theresa Röder

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.