Update-Seminar Betriebliche Altersversorgung
Update-Seminar Betriebliche Altersversorgung

Update-Seminar Betriebliche Altersversorgung

Aktuelles Wissen für Vertriebsexperten

690 € MwSt.-frei

Termine folgen.

Bildungszeit

10h

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Dieses bAV Seminar (Update) richtet sich an Absolventen/-innen des Lehrgangs "Experte/-in betriebliche Altersversorgung (DVA)" sowie an in der bAV tätige Vermittler, diedie ihr Wissen gezielt aktualisieren möchten. Anhand einer Musterfirma bearbeiten sie reale Beratungsfälle und frischen ihr Know-how strukturiert auf.. 

Sie erhalten vertiefte Einblicke in die neuesten Entwicklungen und Regelungen der betrieblichen Altersvorsorge. Neben einer detaillierten Analyse aktueller Gesetzesänderungen und steuerlicher Bestimmungen erhalten die Teilnehmer praxisnahe Tipps, wie sie die neuesten Veränderungen effizient in ihre Beratungstätigkeit integrieren können. Das Seminar wird von Experten der Branche durchgeführt und bietet Raum für interaktive Diskussionen und den Austausch von Erfahrungen.

Kurz gesagt: Wenn Sie ein Seminar bav mit Update-Fokus suchen, finden Sie hier kompakte, direkt anwendbare Inhalte für eine rechtssichere und überzeugende Beratung.

Das Update-Seminar garantiert Vertriebsfachleuten:

  • Aktualisierung des Fachwissens: die Teilnehmenden erhalten die wichtigsten Neuerungen in der betrieblichen Altersversorgung und können so auf dem neuesten Stand bleiben
  • Praxisorientierte Lösungen: Sie lernen, wie sie die neuen Regelungen effektiv in ihre tägliche Arbeit integrieren und so ihre Beratungskompetenz erweitern.
  • Steigerung der Beratungskompetenz: Mit den neuesten Informationen können Sie Ihre Kunden noch fundierter beraten und Ihre Beratungsqualität weiter steigern.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen aufzufrischen und sich auf den neuesten Stand der bAV zu bringen – für eine kompetente und rechtssichere Beratung in Ihrer Praxis.

Ziele / Nutzen

In diesem Seminar:

  • integrieren Sie aktuelle gesetzliche Änderungen der bAV schnell und sicher in Ihre Beratungspraxis,
  • vertiefen Sie Ihr Verständnis zu steuerlichen Regelungen und deren Auswirkungen auf Versorgungsmodelle,
  • erhalten Sie praxisorientierte Lösungen und Entscheidungshilfen für komplexe Fälle,
  • profitieren Sie von Best Practices aus der Branche – für noch gezieltere, rechtssichere Kundenberatung.

Inhalte

Auszug aus den Inhalten – kompakt im bAV-Update:

  • Arbeitgeberberatung
    • betriebswirtschaftlichere Nutzung von bAV-Modellen
    • Geringverdienerförderung in der Praxis
    • bAV statt Gehalt: Gestaltung und Kommunikation
       
  • Arbeitnehmerberatung
    • Teilzeitkräfte und besondere Konstellationen 
    • Vermögenswirksame Leistungen in der bAV
    • höher verdienender Arbeitnehmer: Optionen & Grenzen
    • Private Krankenversicherung und bAV – Schnittstellen
    • Höherwertige Versorgung (Kombination versicherungsförmige /nicht versicherungsförmige Durchführungswege)
    • Ehegattenarbeitsverträge und Besonderheiten
    • GGF-Versorgung (Geschäftsführer:innen) – worauf es ankommt
    • Arbeitnehmerberatung

Teilnahmeinformationen

Zielgruppe
Mitarbeitende im Vertrieb mit mindestens Sachkundeprüfung nach §34d GewO und Praxiserfahrung in der betrieblichen Altersversorgung. Das bav Seminar eignet sich ideal als kompaktes Update für Berater:innen.

 

Termine
Uhrzeit: jeweils von 09:00-15:00 Uhr

Das Seminar wird online durchgeführt. Sie nehmen bequem am PC teil; benötigt werden eine stabile Internetverbindung und ein Headset (Hören/Sprechen).

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Referent:innen

  • Alexandra Schneider

    Alexandra Schneider

Info-Cockpit

Termine

Termine folgen.

Dauer

2 x 5h

Abschluss

Dauer

2 x 5h

Sie haben Fragen?

Johanna Straube

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.