Experte/-in Kranken- und Pflegeversicherung (DVA)
Experte/-in Kranken- und Pflegeversicherung (DVA)

Experte/-in Kranken- und Pflegeversicherung (DVA)

Grundlagenwissen festigen und erweitern

1.390 € MwSt.-frei

17.04. - 24.07.2026
Online

Bildungszeit

27h

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Ziel des Seminars ist es, Vermittler in den Gebieten der Kranken- und Pflegeversicherungen zu einem Experten zu machen, der seine Kunden in allen Themen der Krankenversicherung und der bedarfsgerechten Absicherung kompetent beraten kann.

Die bundeseinheitlichen Abschlüsse garantieren Vertriebsfachleuten:

  • Aktuelles Praxiswissen in sich schnell verändernden Sachgebieten
  • Höhere Vertriebschancen durch ein anerkanntes Zertifikat mit hoher Außenwirkung und Akzeptanz am Markt
  • Positives Unterscheidungsmerkmal gegenüber Mitbewerbern:innen

Nach erfolgreich absolvierter Prüfung wird das Zertifikat „Experte/-in Kranken- und Pflegeversicherung (DVA)“ verliehen. Mit diesem anerkannten Gütesiegel dokumentieren Sie Ihre spezifisch erworbenen Kenntnisse insbesondere gegenüber Ihren Kunden.

Das Seminar eignet sich für Mitarbeiter im Vertrieb, die sich in den Bereichen Kranken- und Pflegeversicherung qualifizieren möchten.

Für jeden das Richtige dabei - Online oder mit Präsenzanteilen!
Die Expertenlehrgänge können Sie ganz nach Ihren Präferenzen entweder Online absolvieren oder an einem BWV Regional Standort in Deutschland. 

Wählen Sie zwischen dem offenen Seminar für Einzelteilnehmende oder einer Inhouse-Schulung in Ihrem Unternehmen das richtige Angebot für Ihren Bedarf.

Absolventen des Lehrgangs "Expert/-in Kranken- und Pflegeversicherung (DVA)" des aktuellen und des Vorjahres erhalten für die Teilnahme am Webinar: Aktuelles zur Kranken- und Pflegeversicherung (V252) einen Nachlass in Höhe von 20,- EUR. 

Ziele / Nutzen

In diesem Seminar

  • lernen Sie die Rechtsgrundlagen und Rahmenbedingungen von gesetzlichen und privaten Kranken- und Pflegeversicherungen und von der Beihilfe,
  • die Inhalte, Bedeutung und Wechselwirkungen der gegliederten Krankenversicherung sowie
  • die Ermittlung der Zuordnung der allgemeinen Versicherungspflicht und Versorgungslücken kennen, um einen sachgerechten Versicherungsbedarf abzuleiten und
  • erhalten nach bestandener Prüfung einen anerkannten Abschluss.


Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Expertise seit über 10 Jahren
  • Anerkannter Branchenabschluss für Vertriebsmitarbeiter
  • Wissensvorsprung in sich schnell verändernden Fachgebieten
  • Bessere Vertriebschancen durch eine hohe Beratungskompetenz
  • Bundesweit wurden schon über 950 Experten:innen ausgebildet

Inhalte

Auszug aus den Inhalten

  • Struktur von GKV und PKV
  • Leistungsangebot der GKV und PKV im Vergleich
  • Beiträge GKV und PKV
  • Beihilfe und Freie Heilfürsorge
  • Pflegeversicherung
  • Krankenversicherung: Wechsel vom und ins Ausland
  • Reisekrankenversicherung
  • Basistarif / Standardtarif
  • Krankengeld und Krankentagegeld
  • Beratung, Antrag, Risikoprüfung und Vertrag in der PKV
  • Steuerliche Auswirkungen von Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträgen

Prüfung

Das Expertenseminar schließt mit einer Prüfung zum/-r Experten/-in Krankenversicherung (DVA) ab.

Bitte beachten Sie, dass die Zertifizierungsprüfung online stattfindet. Dabei kommt eine automatisierte Beaufsichtigungssoftware zum Einsatz. Nähere Informationen erhalten Sie während der Kursdurchführung.

Vertragspartner und Leistungserbringer der Präsenzseminare ist das jeweilige BWV Regional. Zur Prüfung erfolgt eine separate Anmeldung bei der DVA. Die Prüfungsgebühr wird in diesem Fall zzgl. Mehrwertsteuer erhoben.

Open Badge

Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Weiterbildung erhalten Sie zusätzlich zum DVA-Zertifikat Ihr Open Badge. Mit diesem digitalen Zertifikat können Sie Ihre neu erworbenen Kenntnisse transparent digital präsentieren. Weitere Infos unter Open Badges bei der DVA.

Hinweis: Für die Neuausstellung bei Verlust von DVA/DMA-Zertifikaten (Ersatz) wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50 € (zzgl. MwSt.) erhoben.

Teilnahmeinformationen

Zielgruppe
Mitarbeiter im Vertrieb, die sich im Bereich der privaten Kranken-, Pflege- und Krankenzusatzversicherung sowie der beihilfekonformen privaten Restkostenversicherung qualifizieren möchten.

Weiterbildungszeit
Bei jahresübergreifenden Weiterbildungsmaßnahmen werden Ihnen die tatsächlich absolvierten Stunden (max. 15h) pro Kalenderjahr gutgeschrieben.

Genaue Kurs- und Prüfungstermine für die Online-Lehrgänge:

Lehrgang Frühling 2026

jeweils 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr 

  • Freitag, 17.04.2026
  • Freitag, 24.04.2026
  • Freitag, 08.05.2026
  • Freitag, 22.05.2026
  • Freitag, 29.05.2026
  • Freitag, 12.06.2026
  • Freitag, 19.06.2026
  • Freitag, 26.06.2026
  • Freitag, 03.07.2026
  • Freitag, 10.07.2026
  • Freitag, 17.07.2026

Prüfung: 24.07.2026 von 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr 

Für die konkreten Kurszeiten der Präsenzlehrgänge wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartner:innen aus den BWV Regional:

Köln

Dortmund

Für jeden das Richtige dabei - Online oder mit Präsenzanteilen!
Die Expertenlehrgänge können Sie ganz nach Ihren Präferenzen entweder Online absolvieren oder an einem BWV Regional Standort in Deutschland. 

Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten haben wir im untenstehenden Video für Sie zusammengefasst.

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Abschluss

Experte/-in Kranken- und Pflegeversicherung (DVA)

Referent:innen

Erfahrene Referenten:innen aus der Praxis.

Info-Cockpit

Termine

17.04. - 24.07.2026
Online

Abschluss

Experte/-in Kranken- und Pflegeversicherung (DVA)

Dauer

ca. 7 Tage (je nach Lehrgangskonzept)

 

Abschluss

Experte/-in Kranken- und Pflegeversicherung (DVA)

Dauer

ca. 7 Tage (je nach Lehrgangskonzept)

 

Sie haben Fragen?

Johanna Straube

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.