Kranken- und Pflegeversicherungstag

Die Informationsveranstaltung für Praktiker:innen im Vertrieb

  • Konzept

    Gemeinsam mit dem PKV-Verband beschäftigen sich die Teilnehmenden mit aktuellen Fragestellungen rund um die Themen Kranken- und Pflegeversicherung. Praktische Hinweise für den Außendienst sind ebenso Thema wie aktuelle politische und rechtliche Fragestellungen. In kurzen Vorträgen, anregenden Diskussionen mit den Referenten und im Austausch mit den Teilnehmern werden die Themen vertriebsnah aufbereitet.

    Teilnehmende des Kranken- und Pflegeversicherungstages aus dem aktuellen Jahr bekommen die Möglichkeit für das Webinar Aktuelles zur Kranken- und Pflegeversicherung (V252) einen Nachlass von 20,00€ zu erhalten. Buchen Sie sich einfach bei V252 ein, wir prüfen die kostenfreie Teilnahme direkt.
     

  • Ziele / Nutzen

    Die Teilnehmenden erhalten u.a. Informationen zu:

    • Aktueller Gesetzgebung und Rechtsprechung
    • Aktuellen Entwicklungen in der Pflegeversicherung
    • Interviews und Diskussionsrunde zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit und des Pflegegrades
    • Aktuellen Themen der Digitalisierung in der medizinischen Versorgung und deren Auswirkungen auf Services, Prozesse und Produkte in der PKV sowie die Zusammenarbeit von PKV und Startups
    • Aktueller Gesetzgebung und Rechtsprechung
    • Aktuellen Entwicklungen in der Pflegeversicherung
    • Interviews und Diskussionsrunde zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit und des Pflegegrades
    • Aktuellen Themen der Digitalisierung in der medizinischen Versorgung und deren Auswirkungen auf Services, Prozesse und Produkte in der PKV sowie die Zusammenarbeit von PKV und Startups
  • Inhalte

    Kranken- und Pflegeversicherungstag 2025
    Ort: Tagungszentrum Verband der Privaten Krankenversicherung e.V., Köln 

    Programm für Mittwoch, 2.April 2025:
     

    08:45 UhrBegrüßung / Einleitung / Tagesmoderation
    09:00 UhrAktuelles und Perspektiven der Privaten Krankenversicherung (45 Min.)           
    Dr. Florian Reuther
    Verbandsdirektor, Verband der Privaten Krankenversicherung e.V., Köln
    09:45 UhrRechtliches Update – aktuelle Entwicklungen in der PKV (45 Min.)
    Dr. Uwe Lehrich 
    Geschäftsführer Recht, Verband der Privaten Krankenversicherung e.V., Köln
    10:30 UhrVon Input zu Impact: Datenmanagement für die GOÄ (45 Min.)
    Ina Schneider
    Geschäftsführerin Heseta GmbH, Regensdorf
    11:15 UhrKaffeepause
    11:45 Uhr

    Aktuelles aus der Pflegebegutachtung und der Pflegeberatung (75 Min.) 
    Dr. Renate Richter
    Abteilungsleiterin Sozialmedizin, Medicproof GmbH, Köln und 

    Dr. Claudia Calero 
    Abteilungsleiterin Wissens- und Qualitätsmanagement, compass private pflegeberatung GmbH, Köln

    im Interview mit Jörg ter Schmitten
    SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund

    13:00 UhrLunch
    13:45 UhrAlles easy? – Produkte neu gedacht in der Krankenzusatzversicherung (45 Min.)
    Dr. Karsten Dietrich 
    Mitglied des Vorstands, AXA Konzern AG, Köln
    14:30 UhrAktuelles zur Pflegeversicherung - Änderungen und Ausblick (30 Min.)
    Anne Kristina Vieweg
    Geschäftsführerin Pflege, Verband der Privaten Krankenversicherung e.V., Köln
    15:00 UhrKaffeepause
    15:20 Uhr

    Die Präventionsstrategie der PKV (90 Min.)
    Timm Genett
    Geschäftsführer Bereich Politik, Verband der Privaten Krankenversicherung e.V., Köln

    Jörg ter Schmitten
    SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund

    16:45 UhrZusammenfassung / Verabschiedung
    17:00 UhrEnde der Veranstaltung

    Das Programm umfasst ca. 6:30 Stunden Bildungszeit. 
     

  • Teilnahmeinfos

    Zielgruppe
    Mitarbeitende im Vertrieb und aus betrieblichen Funktionen (Antrag/Vertrag/Leistung), die sich im Bereich der Pflegeversicherung auf einen aktuellen Stand bringen wollen, sowie Absolvierende der Experten und Spezialistenlehrgänge im Bereich Kranken- und Pflegeversicherung.

     

    Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Web-Code
V323
Preis

274 € brutto / 230 € netto

mehr Details