Kranken- und Pflegeversicherungstag

  • Konzept

    Gemeinsam mit dem PKV-Verband beschäftigen sich die Teilnehmer mit aktuellen Fragestellungen rund um die Themen Kranken- und Pflegeversicherung. Praktische Hinweise für den Außendienst sind ebenso Thema wie aktuelle politische und rechtliche Fragestellungen. In kurzen Vorträgen, anregenden Diskussionen mit den Referenten und im Austausch mit den Teilnehmern werden die Themen vertriebsnah aufbereitet.

     

    Teilnehmer des Kranken- und Pflegeversicherungstages nehmen am Webinar: Aktuelles zur Kranken- und Pflegeversicherung (V252) einmal kostenfrei im aktuellen Jahr teil. Buchen Sie sich einfach bei V252 ein, wir prüfen die kostenfreie Teilnahme direkt. Das Seminar findet 2 x pro Jahr statt, in der Regel ca. März und November des laufenden Jahres.
     

  • Ziele / Nutzen

    Die Teilnehmer erhalten u.a. Informationen zu:

    • Aktueller Gesetzgebung und Rechtsprechung
    • Aktuellen Entwicklungen in der Pflegeversicherung
    • Interviews und Diskussionsrunde zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit und des Pflegegrades
    • Aktuellen Themen der Digitalisierung in der medizinischen Versorgung und deren Auswirkungen auf Services, Prozesse und Produkte in der PKV sowie die Zusammenarbeit von PKV und Startups
    • Aktueller Gesetzgebung und Rechtsprechung
    • Aktuellen Entwicklungen in der Pflegeversicherung
    • Interviews und Diskussionsrunde zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit und des Pflegegrades
    • Aktuellen Themen der Digitalisierung in der medizinischen Versorgung und deren Auswirkungen auf Services, Prozesse und Produkte in der PKV sowie die Zusammenarbeit von PKV und Startups
  • Inhalte

    Kranken- und Pflegeversicherungstag  2024

    Ort: Tagungszentrum Verband der Privaten Krankenversicherung e.V., Köln 

    Programm für Donnerstag, den 16. Mai 2024

    Das Programm folgt!

     

     

    Programm vom 04.05.2023:

    08:45 Uhr              Begrüßung / Einleitung / Tagesmoderation: 

                                    Volker Dicke, Barmenia Krankenversicherung AG Wuppertal

     

    09:00 Uhr              Dr. Florian Reuther

                                   Verbandsdirektor, Verband der Privaten Krankenversicherung e.V., Köln

                                   Aktuelles und Perspektiven der Privaten Krankenversicherung (60 Min.)                

     

    10:00 Uhr              Dr. Uwe Lehrich 

                                   Geschäftsführer Recht, Verband der Privaten Krankenversicherung e.V., Köln

                                   Rechtliches Update – aktuelle Entwicklungen in der PKV (45 Min.)

     

    10:45 Uhr              Kaffeepause

     

    11:15 Uhr              Dr. Renate Richter 

                                   Abteilungsleiterin Sozialmedizin, Medicproof GmbH, Köln                        

                                   Interview: Jörg ter Schmitten

                                   SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund

                                  Digitalisierung in der Pflegebegutachtung – Chancen und Grenzen (90 Min.) 

     

    12:45 Uhr              Lunch 

                    

    13:30 Uhr              Eva Germer

                                   Senior Consultant, Assekurata Solutions GmbH, Köln

                                   Die Bedeutung von Gesundheitsmanagement in der PKV - 

                                   Vom Kostenmanager zum Gesundheitspartner (45 Min.)

     

    14:14Uhr              Frauke Fiegl,

                                  Mitglied des Vorstands, DKV Deutsche Krankenversicherung AG, Köln

                                   Allgemeine Versicherungsbedingungen (AVB) – 

                                   Warum sich der Blick ins Kleingedruckte lohnt (45 Min.) 

     

    15:00 Uhr              Kaffeepause 

     

    15:15 Uhr             Corinna Erken

                                    Geschäftsführerin, signals Open Studios, Berlin

                                    Lisa Knab

                                    Partnerships Managerin, signals Open Studios, Berlin

                                   Jörg ter Schmitten

                                    SIGNAL IDUNA Gruppe, Dortmund

                                   Mehr Lebensqualität und eine bessere Versorgung durch Digitale Health Services  (90 Min.)

     

    16:45 Uhr              Zusammenfassung / Verabschiedung

                                    Volker Dicke

                                    Barmenia Krankenversicherung AG, Wuppertal

     

    17:00 Uhr              Ende

    Ca. 6:15 Stunden Bildungszeit 
     

  • Teilnahmeinformationen

    Zielgruppe
    Mitarbeiter im Vertrieb und aus betrieblichen Funktionen (Antrag/Vertrag/Leistung), die sich im Bereich der Pflegeversicherung auf einen aktuellen Stand bringen wollen, sowie Absolventen der Experten und Spezialistenlehrgänge im Bereich Kranken- und Pflegeversicherung.

     

    Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Web-Code
V323
Preis

215,00 € netto
255,85 € brutto

mehr Details