Grundlagenwissen zum Einstieg in die Versicherungsbranche
Onlineseminarreihe zu Prozessen und Strukturen für Quereinsteiger
-
Ziele / Nutzen
Diese Onlinseminarreihe unterstützt Quereinsteiger der Versicherungsbranche beim Einstieg in die neuen Aufgaben. Die Teilnehmer erhalten praxisnah einen grundlegenden und komprimierten Überblick über die Strukturen und Prozesse relevanter Bereiche der Versicherungswirtschaft.
Das Angebot gliedert sich in 5 Onlineseminare à 90 Minuten.
Die Teilnehmer
- entwickeln ein Verständnis für die Strukturen, Funktionen und Zusammenhänge in Versicherungsunternehmen
- erhalten einen Überblick über den Versicherungsmarkt
-
Inhalte
Grundlagen der Versicherungswirtschaft
- Die historische Entwicklung von Versicherungen
- Die Versicherungswirtschaft aus volks- und betriebswirtschaftlicher Sicht
- Von der Makro-Umwelt zur Marketingplanung
- Einfluss der Sozialversicherung auf die private Versicherungswirtschaft
- Demographische Betrachtung im Kontext der Personenversicherung und deren Marktchancen
Wie entsteht ein Versicherungsbeitrag
- Begriffliche Definition einer Versicherung
- Grundlagen der Prämienkalkulation
- Risiko als Wahrscheinlichkeitsverteilung
- Versicherungstechnisches Risiko
- Antiselektion
- Kosten- und Marktorientierte Preisbildung
- Spartentrennung
Versicherungsbetriebslehre
- Rechtsformen des Versicherungsbetriebs
- Geschäftsfelder
- Erstversicherung
- Rückversicherung und derer Formen
- Internes und externes Rechnungswesen
- Die Deckungsbeitragsrechnung (Grobüberblick)
- Die Positionen einer Bilanz (Grobüberblick)
- Analyse der Kosten nach Herkunft
Aufbau eines klassischen Versicherers
- Innendienst
- Außendienst
- Arten des Vertriebs
- Absatzwege
- Vergütung
- Digitalisierungsentwicklung
Rechtliche Grundlagen
- Aufsichtsrecht
- Europäische Aufsicht
- Solvabilität, Sicherungsvermögen und Solvency
- MaRisk (VA)
- Vermittlerrichtlinie(n)
- Vertragsrecht
- Vertragsschluss und Informationspflichten
- Vertragsbeteiligte
- Obliegenheiten vor Vertragsschluss und während der Vertragslaufzeit
- Prämienzahlung
- Beendigungsgründe
Kundenbedarf vs. Angebot
- Kunden(abschluss)motive
- Oberflächlicher Einstieg in die Versicherungssparten
- Kundenmotive und Versicherungsangebot zusammenführen
-
Teilnahmeinformationen
Zielgruppe
Quereinsteiger und Trainees in der Versicherungswirtschaft ohne branchenspezifische Vorkenntnisse sowie Mitarbeiter aus dem Back-Office von Versicherungsunternehmen, Agenturen und Maklerbüros.Online Seminar
Diese Qualifizierung wird als Online Seminar durchgeführt. Die Teilnehmer nehmen an ihrem PC teil. Sie benötigen dafür eine stabile Internetverbindung und ein Headset (hören/sprechen).
Kombi-Paket
Bei gleichzeitiger Buchung der Onlineseminarreihe Kompaktes Spartenwissen zum Einstieg reduziert sich die Gesamtgebühr für beide Onlineseminarreihen auf 498,– € gesamt zzgl. MwSt. (592,62,- € inkl. MwSt.).