Prozesscontrolling: Kennzahlen für Versicherungsprozesse
Mit den richtigen Kennzahlen zur Prozessverbesserung! Ein Regelkreis zur Zielerreichung im Versicherungsvertrieb!
-
Konzept
Damit die kontinuierliche Verbesserung nicht nur ein Lippenbekenntnis bleibt, ist ein Prozess-Controlling nötig. Doch hier kommt es nicht auf übermäßige Kontrollen an, sondern auf die sinnvolle Steuerung der Prozessleistung.
In diesem Seminar lernen Sie die Gestaltung eines sinnvollen Prozess-Controllings für Versicherungsunternehmen kennen. Theoretisch fundiert, aber mit einem starken praktischen Bezug zeigen wir Ihnen, wie Sie einen Regelkreis gestalten, die richtigen Kennzahlen auswerten und hilfreiche Frameworks für das operative und strategische Controlling nutzen.
Dieses Seminar setzt erste Prozessmanagement-Kenntnisse voraus und richtet sich unter anderem an fachliche und technische Prozessanalysten, Prozess-Controller und Prozessmanager.
Dieses Seminar kann auch im Rahmen des Zertifikatslehrgangs "Geprüfter Controller (DVA)" belegt werden. Ein Einstieg in den Lehrgang ist jederzeit möglich.
-
Ziele / Nutzen
Verständnis des Prozess-Controllings
Sie erlernen die Funktionsweise und Errichtung eines Prozess-Controlling-Systems sowie dessen Bausteine im Zusammenspiel mit anderen Prozessmanagement-Aktivitäten kennen.
Ziele formulieren
Um Versicherungsprozesse steuern zu können, bedarf es Ziele der Gestaltung und der Ergebnisse. Sie lernen ein solches Zielsystem für Ihre Organisation zu entwickeln.
Kennzahlen erheben
„Vom Wiegen wird die Sau nicht fett.“ Dieser Leitspruch macht deutlich, dass nicht das Erheben möglichst vieler Kennzahlen erfolgreich macht, sondern das Erheben der richtigen Kennzahlen vielversprechender ist. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Prozesskennzahlen und prüfen mit Ihnen, welche für den Versicherungsbetrieb sinnvoll sind.
Stakeholder informieren
Wir zeigen Ihnen, wie Sie auf Veränderungen aufmerksam werden und darauf aufmerksam machen, welchen Einfluss Sie auf Stakeholder nehmen müssen und können und welche Frameworks für ihre Arbeit hilfreich sind.
-
Inhalte
Inhalt unter anderem:
Grundlagen
- Prozesscontrolling im Versicherungsunternehmen
- Controlling und Selbstverständnis
- Prozesse als System, Prozesse im System
Strategie und Prozesse
- Positionierung
- Prozessziele
Controllingsystem
- Sensoren
- Komparatoren
- Aktoren
Leistungsüberwachung
- Prozesskennzahlen
- Prozessreporting
Reifegradmodelle
Referenzrahmenwerke
-
Teilnahmeinformationen
Zielgruppe:
Führungs-, Nachwuchsführungs- sowie Fachkräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Controlling, Betriebswirtschaft, Planung ebenso wie aus den Bereichen Prozess- und Anforderungsanalyse, Betriebsorganisation, Qualitätsmanagement und Prozessmanagement.Durchführung:
890,00 € netto
1.059,10 € brutto
Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr umfasst ein Mittagessen und zwei Kaffeepausen pro vollem Seminartag sowie Tagungsgetränke und umfangreiche Arbeitsunterlagen.