- Themen
- Lehr- und Studiengänge
- Online Lernen
- Tagungen
- Inhouse
- IDD
- Über uns
Strategien zur Haftungsvermeidung bei Planungsfehlern im Brandschutz sind für Architekten von großer Bedeutung. Architekten haften grundsätzlich für Planungsfehler in den Leistungsphasen 1-5, insbesondere wenn die allgemein anerkannten Regeln der Technik und Baukunst nicht eingehalten werden
Das Vertiefungsseminar Architektenhaftpflicht baut auf dem Grundlagenseminar Architektenhaftpflicht aus unserem Online-Seminarangebot auf.
Die Strategien zur Haftungsvermeidung bei Planungsfehlern im Brandschutz sind für Architekten von großer Bedeutung. Architekten haften grundsätzlich für Planungsfehler in den Leistungsphasen, insbesondere dann, wenn allgemein anerkannten Regeln der Technik und Baukunst nicht eingehalten werden. Um solche Haftungsrisiken zu minimieren, müssen Architekten bei der konstruktiven Gebäudeplanung die Anforderungen an den Brandschutz berücksichtigen, auch dann, wenn ein oder mehrere Brandschutzexperten hinzugezogen werden. Das Oberlandesgericht Saarbrücken entschied hierzu ferner, dass Architekten eine "Pflicht zum Mitdenken" im Bereich des Brandschutzes haben. Dies bedeutet, dass Architekten sich vergewissern müssen, ob die Vorgaben der Brandschutzexperten für das konkrete Projekt zutreffend sind, insbesondere wenn die relevanten bautechnischen Fragen zu ihrem Wissensbereich gehören. Zur Haftungsvermeidung sollten Architekten eng mit den Brandschutzexperten zusammenarbeiten, Brandschutzvorgaben sorgfältig einhalten und alle Planungsschritte dokumentieren. Brandschutzkonzepte und -prüfungen dienen dabei als wichtige Absicherung gegen Haftungsrisiken.
Sollte es doch einmal zu Streitigkeiten kommen, ist es ratsam, bei Streitverkündungen in Schadensersatzprozessen umgehend anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, da das Ergebnis für einen möglichen Rückgriffsprozess verbindlich sein kann. Insgesamt zeigt sich, dass Architekten trotz der Einbeziehung von Sonderfachleuten eine aktive Rolle bei der Überprüfung und Umsetzung von Brandschutzanforderungen einnehmen müssen, um Haftungsrisiken zu minimieren. Welche Aspekte hierbei ein umfassender Versicherungsschutz einnimmt, erfahren Sie in diesem Seminar.