Bildungs- und Personalcontrolling
Bildungs- und Personalcontrolling

Bildungs- und Personalcontrolling

Grundlagen, Vorgehen und Anwendungsbeispiele

Termine

1.390 € MwSt.-frei

Weitere Termine folgen.

Preis auf Anfrage

Die individuelle Unternehmenslösung für Ihre Mitarbeiter

  • Individuell – Schulung nach Ihrem Bedarf
  • Flexibel – Vor Ort oder online
  • Lohnend – Kostenvorteil ab 5 Personen
  • Passend – Maßgeschneidertes Angebot für Ihr Team

Mit einem effektiven Personalcontrolling planen, steuern und kontrollieren Sie die entscheidenden personalwirtschaftlichen Aktivitäten im Unternehmen. Mit den richtigen Werkzeugen und sinnvollen Kennzahlen erhalten Sie Unterstützung in Entscheidungsprozessen, erkennen gewinnbringende Chancen, können auf Risiken frühzeitig reagieren und tragen so zu einer optimalen Nutzung der Ressource Humankapital bei. 

Wesentliche Maßnahmen im Rahmen der Personalarbeit sind Weiterbildungs- und Personalentwicklungsangebote - die allerdings in aller Regel hohe Kosten verursachen. Entsprechend wichtig ist es, auf die optimale Durchführung derartiger Angebote zu achten und den Erfolg in Euro zu bewerten. Nur so lassen sich langfristig wertvolle Erfolgspotentiale aufbauen. 

Dieses Seminar kann im Rahmen des Zertifikatslehrgangs Geprüfte/-r Controller/-in im Versicherungsunternehmen (DVA) belegt werden. Ein Einstieg in den Lehrgang ist jederzeit möglich.

Ziele / Nutzen

Die Teilnehmenden

  • lernen die wesentlichen Inhalte, Grundlagen und das Handwerkszeug des Personalcontrollings kennen,
  • erwerben Kenntnisse über Steuerungsmöglichkeiten der Personalarbeit, um den wirtschaftlichen Beitrag der Personalarbeit zu messen,
  • lernen das Vorgehen im Rahmen des Personal- und Weiterbildungscontrollings als Spezialdisziplin der Personalcontrollings kennen,
  • erhalten praktische Anregungen für die Weiterentwicklung des Personal- und Weiterbildungscontrollings im eigenen Unternehmen.
     

Inhalte

Grundlagen zum Personalcontrolling  

  • Vorgehen und Ziele 
  • Prozessmodell Personalcontrolling  
  • Organisation  

Handwerkszeug des Personalcontrollings 

  • Personalplanung 
  • Kennzahlen und Kennzahlensysteme  
  • Personalrisikomanagement 
  • Human Capital Reporting 
  • HR Analytics 

Bildungscontrolling  

  • Abgrenzung Bildungs- und Personalentwicklungscontrolling 
  • Stufenmodell des Bildungscontrollings  
  • Kompetenzcontrolling 
  • Klassisches Bildungscontrolling 
  • Personalentwicklungscontrolling 
  • Nachfolgeplanung 
  • Effizienzmessung der Weiterbildungs- oder Personalentwicklungsabteilung 
  • Anwendungsbeispiele aus der Praxis  
     

Teilnahmeinformationen

Zielgruppe
Personalverantwortliche, Personalentwickler:innen, HR-Mitarbeitende

Teilnahmegebühr
Die Teilnahmegebühr umfasst ein Mittagessen und Kaffeepausen pro vollem Seminartag, Tagungsgetränke und umfangreiche Arbeitsunterlagen.

Unterbringung
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung die Informationen für Ihr Hotelzimmer zugeschickt, mit welcher Sie die gewünschte Buchung im Seminarhotel vornehmen können. Bitte beachten Sie dazu die angegebenen Fristen zur Nutzung des Abrufkontingents.

Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Sie haben Fragen?

Jacqueline Kromer

Kontakt starten

Bitte füllen Sie alle Felder aus!

Vielen Dank, wir haben Ihre Anfrage erhalten.