Bildungskongress der Deutschen Versicherungswirtschaft

  • Konzept

    Der Branchentreffen der Personal- und Bildungsverantwortlichen der Versicherungsbranche. 
    Wie sieht die Wirklichkeit der Personalverantwortlichen der Versicherungsbranche aus? Diese Frage haben wir uns bei der Planung des biko 2023 gestellt und waren schnell beim diesjährigen Motto: Kommen – gehen – bleiben. Wie wir unsere Arbeitswelt gestalten.

    Kommen, gehen, bleiben die Mitarbeitenden? - Diese Unsicherheit bestimmt heute den Arbeitsalltag der Bildungsverantwortlichen, wir möchten uns deshalb gemeinsam fragen: 

    • Wie schaffen wir es, ein attraktives Arbeits- und Lernumfeld zu schaffen?
    • Wie unterstützen wir Mitarbeitende im Schwebezustand der Entscheidungsfindung?
    • Wie können wir uns in hybriden Arbeitswelten auf die Bedürfnissen unserer Mitarbeitenden einstellen?
    • Wie gelingt agiles Arbeiten und die Umsetzung agiler Prozesse?
    • Welche organisatorischen Voraussetzungen müssen wir hierfür schaffen und bedarf es einer neue Unternehmenskultur?

    Auf dem biko möchten wir gemeinsam Zukunftsstrategien für nachhaltiges Personalmanagement in der Versicherungswirtschaft, speziell im Kontext aktueller Herausforderungen wie New Work, Agiles Arbeiten, Fachkräftemangel, Nachhaltigkeit und Digitalisierung diskutieren.

    Auch 2023 wird es wieder nachhaltige Impulse aus Personalentwicklung, Organisationsgestaltung, Aus- und Weiterbildung, namhafte Speaker sowie Best Practices aus den Versicherungsunternehmen geben.

    • Lassen Sie sich von zahlreichen Foren, Vorträgen und Workshops inspirieren und begeistern und bringen Sie Ihre eigenen Themen ein.
    • Nutzen Sie die Gelegenheit, alte Bekannte wiederzusehen und Ihr Netzwerk mit Expertinnen und Experten aus Personalentwicklung, Aus- und Weiterbildung der Versicherungswirtschaft zu erweitern!

    Mehr Informationen finden Sie unter www.versicherungsakademie.de/biko

    Jetzt direkt im biko Programm blättern:

    Improtheater Bühnenpolka - Was erwartet uns auf dem biko 2023? Das Improtheater Team hat sich zur Vorbereitung schon mal mit unserem diesjährigen Motto "Kommen – gehen – bleiben" auseinander gesetzt und fragt sich: Was müssen Personalverantwortliche denn heute alles tun, um jeden einzelnen Mitarbeitenden glücklich zu machen?
  • Inhalte

    Die fachlichen Schwerpunkte des BIKO liegen auf den Bereichen:

    • Beruflicher Ausbildung
    • Weiterbildung im Innen- und Außendienst
    • Personalentwicklung
    • Organisationsgestaltung und Organisationsentwicklung
    • Vertrieb im Umbruch
    • Veränderungen des Marktes

    Methodik:

    • Vorträge im Plenum
    • Fachlicher Input, Diskussion und Erfahrungsaustausch in den Foren und Werkstätten
    • Best-Practice-Beispiele
  • Teilnahmeinformationen

    Zielgruppe des BIKO
    Mitarbeiter und Führungskräfte der Versicherungswirtschaft, die sich mit Personalentwicklung, Organisationsgestaltung, beruflicher Erstausbildung und Weiterbildung im Innendienst und Vertrieb in der Versicherungswirtschaft befassen.

    Tagungsgebühr
    Die Tagungsgebühr für den BIKO beträgt 990,- € netto. Der Frühbucherpreis beträgt 890,- € netto und gilt bis 02. Juni 2023. Die Tagungsgebühr umfasst die Bewirtung während der Veranstaltung sowie digitale Tagungsunterlagen in Form der BIKO Tagungsapp. 

    Übernachtung
    Der 22. Bildungskongress findet im Berliner Scandic Hotel am Potsdamer Platz statt. Im Tagungshotel haben wir ein Abrufkontingent hinterlegt. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie zusammen mit der Anmeldebestätigung das entsprechende Hotelbuchungsformular zu individuellen Reservierung.

    Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Web-Code
V701
Preis

990,00 € netto
1.178,10 € brutto

Frühbucherpreis
(bis )

890,00 € netto
1.059,10 € brutto

mehr Details