Neu

EUDI Wallet & eIDAS 2.0: Umsetzungsstrategien für die Finanzwirtschaft

Einführung in regulatorische Rahmenbedingungen und Strategien für die Finanzwirtschaft

  • Konzept

    EUDI Wallet & eIDAS 2.0: Strategien für die Finanzwirtschaft

    Die neue eIDAS 2.0-Verordnung bringt tiefgreifende Veränderungen für den Umgang mit digitalen Identitäten in der Finanz- und Versicherungsbranche. Ab 2027 sind Unternehmen in Deutschland und der gesamten EU verpflichtet, das EUDI Wallet (European Digital Identity Wallet) in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren.

    Doch was bedeutet das konkret? Welche regulatorischen Anforderungen ergeben sich aus der eIDAS 2.0 Regulation? Wie sieht die Timeline zur Umsetzung aus? Und wie können Finanzinstitute, Versicherer und Dienstleister die Chancen dieser Entwicklung strategisch nutzen?

    In diesem dreitägigen, praxisnahen Online-Seminar erhalten Sie fundiertes Wissen und konkrete Handlungsempfehlungen für die Implementierung digitaler Identitätslösungen:

    • Überblick über eIDAS 2.0 und EUDI Wallet
    • Chancen und Herausforderungen für Banken, Versicherungen und Finanzdienstleister
    • Rechtliche Rahmenbedingungen, Compliance-Anforderungen und Umsetzung der eIDAS 2.0-Verordnung
    • Technische Grundlagen für die Integration des EUDI Wallet in bestehende Prozesse
    • Strategische Vorbereitung auf eine vertiefende Präsenzveranstaltung 2026

    Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus IT, Compliance, Digitalisierung und Risikomanagement. Es bietet den idealen Einstieg in das Thema digitale Identitäten und legt die Basis für eine zukunftssichere eIDAS 2.0-Strategie in Ihrem Unternehmen.

  • Ziele / Nutzen

    Nach dem Online-Seminar sind die Teilnehmenden in der Lage:

    • die Grundlagen digitaler Identitäten und moderner Identifikationsverfahren wie VideoIdent sicher einzuordnen,
    • die eIDAS 2.0-Verordnung sowie das EUDI Wallet (European Digital Identity Wallet) in ihren zentralen Funktionen und Zielsetzungen zu verstehen,
    • Chancen und Herausforderungen bei der Implementierung von eIDAS 2.0 in der Finanz- und Versicherungswirtschaft zu analysieren,
    • potenzielle Einsatzmöglichkeiten des EUDI Wallet in Finanzinstituten, Versicherungsunternehmen und digitalen Kundenprozessen zu erkennen,
    • erste strategische Schritte zur Planung und Integration des EUDI Wallet in bestehende Prozesse zu entwerfen – unter Berücksichtigung der regulatorischen Vorgaben gemäß eIDAS 2.0 Regulation.
  • Inhalte

    Einführung in digitale Identitäten und VideoIdent Verfahren

    • Digitale Identitäten im Kontext der Finanzwirtschaft in Deutschland
    • Use Case: Digitale Rentenübersicht als Anwendungsbeispiel
    • VideoIdent-Verfahren als Brückentechnologie - z.B. für Vertragsabschlüsse in der Lebensversicherung oder Kontoeröffnung
    • Inhalte und Bedeutung der aktuellen VideoIdent-Verordnung

    Geldwäschegesetz (GWG) und regulatorische Anforderungen

    • Aktuelle Pflichten für geldwäscherechtlich Verpflichtete
    • Verbindung zwischen VideoIdent-Verordnung und eIDAS 2.0 Regulation
    • Auswirkungen von eIDAS 2.0 auf die Geldwäscheprävention in Finanz- und Versicherungsunternehmen

    eIDAS 2.0: Grundlagen, Veränderungen & neue Anforderungen

    • Ausblick auf eIDAS 2.0 und die neue eIDAS 2.0-Verordnung
    • Welche Veränderungen bringt eIDAS 2.0 für Unternehmen in der EU?
    • Bedeutung der neuen Anforderungen für Compliance und Identitätsmanagement

    EUDI Wallet: Einsatzgebiete & strategische Umsetzung

    • Einführung in das EUDI Wallet Ökosystem
    • Einsatzmöglichkeiten für Finanzinstitute und Versicherer
    • Rollen im EUDI Wallet: Fokus auf die Relying Party – was muss sie leisten?
    • Umsetzungsszenarien in Deutschland und Europa

    Parxisbeispiele und Pilotprojekte

    • Ergebnisse aus abgeschlossenen Large Scale Pilots (LSPs)
    • Aktuelle Entwicklungen und Ausblick auf neue Pilotprojekte
  • Teilnahmeinfos

    Zielgruppe
    Das Online-Seminar richtet sich an Projektleitende, Produktverantwortliche und Fachexpert:innen in Finanz- und Versicherungsunternehmen, die sich mit eIDAS 2.0 und der Einführung des EUDI Wallets in Deutschland und Europa auseinandersetzen und über die konkreten Einsatzmöglichkeiten und Herausforderungen informieren möchten.

    Besonders angesprochen sind Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen:

    • IT & Digitalisierung
    • Compliance & Regulatorik
    • Datenschutz
    • Risikomanagement


    Online-Format
    Das Seminar findet vollständig online statt. Sie benötigen lediglich:

    • eine stabile Internetverbindung
    • eine Webcam
    • ein Headset (zum Hören und Sprechen)

    Die Zugangsdaten und technischen Hinweise erhalten Sie rechtzeitig per E-Mail. Die Teilnahme erfolgt bequem vom eigenen Arbeitsplatz oder im Homeoffice – ohne Reiseaufwand.

    Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Web-Code
V7636
Preis

375 € MwSt.-frei

mehr Details