- Themen
- Lehr- und Studiengänge
- Online Lernen
- Tagungen
- Inhouse
- IDD
- Über uns
Ziel dieses Seminars ist, dass Sie als qualifizierte:r Vermittler:in Ihre Kundschaft mit einem Gewerbebetrieb aus den Bereichen Handel, Handwerk, Dienstleistung und Produktion sowie Freiberufler:innen bedarfsgerecht zum Thema Sach- und Vermögensversicherung beraten können.
Vorsprung im Verkauf durch nachgewiesenes Expertenwissen
Nach erfolgreich absolvierter Prüfung wird das Zertifikat „Experte/-in Sach-/Vermögensversicherung im Gewerbekundengeschäft (DVA)“ verliehen. Mit diesem anerkannten Gütesiegel dokumentieren Vermittler:innen ihre spezifisch erworbenen Kenntnisse insbesondere gegenüber Kunden:innen.
Das Seminar eignet sich für Mitarbeitende im Vertrieb, die sich in den Bereichen Gewerbliche Sachversicherung, Transportversicherung, Betriebshaftpflicht- und Rechtsschutzversicherung weiterbilden und qualifizieren möchten.
Für jeden das Richtige dabei - Online oder mit Präsenzanteilen!
Die Expertenlehrgänge können Sie ganz nach Ihren Präferenzen entweder Online absolvieren oder an einem BWV Regional Standort in Deutschland.
Wählen Sie zwischen dem offenen Seminar für Einzelteilnehmende oder einer Inhouse-Schulung in Ihrem Unternehmen das richtige Angebot für Ihren Bedarf.
Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten haben wir in einem Video unter "Teilnehmerinformation" für Sie zusammengefasst.
In diesem Seminar
Ihre Vorteile auf einen Blick
Sach- und Vermögensversicherungen für Gewerbekunden sind ein lukratives Geschäft. In unserem Expertenseminar lernen Vermittler:innen alles, um später in der Praxis erfolgreich sein zu können. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Interview mit Referent Peter Gaubatz:
Auszug aus den Inhalten
Der Online-Lehrgang umfasst zusätzlich das Online-Lernprogramm Vertragsgrundlagen der Gewerbeversicherungen.
Zielgruppe
Mitarbeitende im Vertrieb (mindestens Sachkundeprüfung nach 34d GewO), die sich in den Bereichen Gewerbliche Sachversicherung, Transportversicherung, Betriebshaftpflichtversicherung und Rechtsschutzversicherung weiterbilden und qualifizieren möchten.
Weiterbildungszeit
Bei jahresübergreifenden Weiterbildungsmaßnahmen werden Ihnen die tatsächlich absolvierten Stunden (max. 15h) pro Kalenderjahr gutgeschrieben.
Genaue Kurstermine für die Online-Lehrgänge:
Uhrzeiten jeweils: 08:30 - 14:00 Uhr
Prüfung: 09:30 - 10:45 Uhr
Lehrgang Sommer 2025 | Lehrgang Herbst 2025 |
Unterrichtstage:
Prüfung: 23.07.2025 | Unterrichtstage:
Prüfung: 29.10.2025 |
Für die konkreten Kurszeiten der Präsenzlehrgänge wenden Sie sich bitte an die Ansprechpartner:innen aus den BWV Regional:
Bitte beachten Sie, dass die Prüfungsgebühr in Höhe von 135,- EUR zzgl. MwSt. bei Präsenzlehrgängen erst mit Anmeldung zur Prüfung durch die DVA in Rechnung gestellt wird.
Für jeden das Richtige dabei - Online oder mit Präsenzanteilen!
Die Expertenlehrgänge können Sie ganz nach Ihren Präferenzen entweder Online absolvieren oder an einem BWV Regional Standort in Deutschland.
Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten haben wir im untenstehenden Video für Sie zusammengefasst.
Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.
Das Expertenseminar schließt mit der Online-Prüfung zum/-r Experte/-in Sach- und Vermögensversicherung im Gewerbekundengeschäft (DVA) ab.
Bitte beachten Sie, dass die Zertifizierungsprüfung online stattfindet. Dabei kommt eine automatisierte Beaufsichtigungssoftware zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie hier.
Vertragspartner und Leistungserbringer der Präsenzseminare ist das jeweilige BWV Regional. Zur Prüfung erfolgt eine separate Anmeldung bei der DVA. Die Prüfungsgebühr wird in diesem Fall zzgl. Mehrwertsteuer erhoben.
Open Badge
Nach erfolgreichem Abschluss Ihrer Weiterbildung erhalten Sie zusätzlich zum DVA-Zertifikat Ihr Open Badge. Mit diesem digitalen Zertifikat können Sie Ihre neu erworbenen Kenntnisse transparent digital präsentieren. Weitere Infos unter Open Badges bei der DVA.