fit for LEADERSHIP

Führungs-Coaching für Führungseinsteigerinnen und High Potentials

  • Konzept

    Möchten Sie beruflich etwas bewegen?

    Stehen Sie kurz davor, Ihre erste Führungsposition zu übernehmen oder haben diesen aufregenden Schritt gerade gemacht? Dann ist unser Führungscoaching genau das Richtige für Sie!

    Der Schritt in eine Führungsposition ist eine große Herausforderung. Insbesondere Frauen fühlen sich dieser oft weniger gewachsen und haben mehr Bedenken als ihre männlichen Kollegen. Das liegt unter anderem an tief verwurzelten Stereotypen und strukturellen Hindernissen, die die Selbstwahrnehmung beeinflussen können.

    Um Sie optimal auf Ihre erste Führungsaufgabe vorzubereiten und Sie währenddessen zu unterstützen, bietet der AGV ein gezieltes Seminar mit Coaching-Elementen speziell für weibliche Potenzialkandidatinnen an. Ziel des Seminars ist es, Ihr Selbstverständnis als Führungskraft zu stärken und Sie mit konkreten Strategien auszustatten, damit Sie mit Unsicherheiten konstruktiv umgehen können.

    Im Rahmen des coachingbasierten Seminars entwickeln Sie eine klare persönliche Vision für Ihre beruflichen sowie privaten Ziele und identifizieren Ihre Werte, die Ihnen als innerer Kompass dienen, um in der Führungsrolle erfolgreich zu navigieren. Ausgehend von Ihren individuellen Stärken und Herausforderungen erkennen Sie gezielt Ihre persönlichen Entwicklungsfelder und legen konkrete nächste Schritte fest. Sie erlernen effektive Strategien, wie Sie andere für Ihre Ideen gewinnen und in einem Elevator Pitch überzeugen können.

    Dieses Seminar, das in Zusammenarbeit mit der DVA und Bossert Associates – Experten in der Führungskräfteentwicklung – durchgeführt wird, richtet sich gezielt an eine ausgewählte Gruppe von Frauen aus verschiedenen Unternehmen der Versicherungsbranche. Es fördert einen offenen Austausch im kleinen Kreis, der für Ihre Leadership-Entwicklung essenziell ist.

  • Inhalte
    • Was macht einen Leader aus? Wie sich Stereotypen auf unseren Alltag als Führungskräfte auswirken
    • Mein persönlicher Weg:
      • Wo stehe ich heute? Meine Stärken und Herausforderungen
      • Wo will ich langfristig hin? Meine ganz persönliche Vision – beruflich und privat
      • Was heißt das kurzfristig? ‚Experimente und Möglichkeiten in meiner Führungspersönlichkeit
    • Kommunikation als Kernstärke beim Navigieren meiner Karriere:
      • Wie verhandele ich, um meine Ziele zu erreichen?
      • Was ist mein Unique Selling Point (USP)? Und wie bewerbe ich ihn?
      • Wie vermarkte ich mich schnell und effektiv?
    • Gegenseitiges Feedback und Ermutigung, finale Festlegung auf die konkreten nächsten Schritte.
  • Teilnahmeinfos

    Zielgruppe
    Das offene Coaching-Seminar richtet sich gezielt an eine homogene Gruppe von Teilnehmerinnen (Nachwuchsführungskräfte und High Potentials) aus unterschiedlichen Häusern der Versicherungsbranche. Dies ermöglicht einen offenen Austausch, der für die eigene Entwicklung essenziell ist. Die Teilnehmerinnenzahl ist auf 8 begrenzt.

    Individualisierung
    Das Coaching berücksichtigt die gegebenenfalls bereits vorhandenen Führungserfahrungen der Teilnehmerinnen. Um den Inhalt und Rahmen des Seminars auf die weiblichen High Potentials abstimmen zu können, verschickt die DVA im Vorfeld des Seminars eine entsprechende Kurzabfrage. 

    Teilnahmegebühr
    Die Teilnahmegebühr enthält ein Mittagessen und zwei Kaffeepausen pro vollem Seminartag, Tagungsgetränke sowie umfangreiche Arbeitsunterlagen. Am ersten Tag ist außerdem ein gemeinsamer Aperitif und Abendessen im Hotel inklusive.

    Seminarhotels 2025

    Unsere Datenschutzhinweise für Teilnehmer:innen finden Sie hier.

Web-Code
V794
Preis

2.300 € MwSt.-frei

mehr Details